Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Standardeinstellungen nach Installation

&pagelevel(4)&pagelevel

Alle SNMP-Produkte verwenden syslog für die Protokollierung. Die Logging-Optionen können global geändert werden (durch Editieren von snmp.conf) oder individuell für jeden Dämonen/Agenten (durch Editieren der entsprechenden rc-Datei mit den Auto-Start-/Stop-Skripts, welche Kommando-Optionen übergeben):

  • Die rc-Dateien in etc/rc2.d werden beim Starten des POSIX-Subsystems aufgerufen und haben als Standard-Namenskonvention ein „S“ als ersten Buchstabe.

  • Die rc-Dateien in etc/rc0.d werden beim Beenden des POSIX-Subsystems aufgerufen und haben als Standard-Namenskonvention ein „K“ als ersten Buchstaben.

Bitte beachten Sie, dass die in /etc/rc2.d/ vorhandenen rc-Skripts vor dem Überschreiben durch die Standarddateien mit dem Suffix .bkp nach /etc/snmp gesichert werden.

Im Verzeichnis /usr/share/snmp/mibs werden die MIB Dateien der installierten Produkte abgelegt.

Im Verzeichnis /etc/snmp werden die Konfigurationsdateien und die gesicherten Start rc-Dateien abgelegt.

Folgende Tabelle fasst den Lieferumfang der SNMP-Produkte zusammen:.

Produkt

Pfad der
ausführbaren
Programme

Programm-
Namen

Konfiguationsdateien

rc-Skripte

NET-SNMP

/opt/net-snmp

snmpd
snmptrapd
snmpwalk
snmpget
snmpset

snmpd.conf
snmp.conf
snmptrapd.conf

S90net-snmp
K11net-snmp

SNMP-AGENTS

/opt/snmp-agents

appMonAgent
consoleAgent
openFTAgent
openSM2Agent
spoolAgent
storageAgent
hostAgent
hsmsAgent
utmAgent 
ftpAgent
bcamAgent
sesAgent 

(keine)

S91snmp-agents
K11snmp-agents