Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Formatierungs-Spezifikationen

&pagelevel(5)&pagelevel

snmptrapd interpretiert Format-Strings ähnlich wie printf(). Es versteht folgende Formatierungs-Sequenzen:

String

Bescheibung

%%

Ein Literal %

%a

Der Inhalt des Feldes agent-addr der PDU (nur v1 Traps)

%A

Der Hostname, der zum Inhalt des Feldes agent-addr der PDU gehört (falls verfügbar),
andernfalls der Inhalt des Feldes agent-addr der PDU (nur v1 Traps).

%b

PDU Quell-Adresse (Hinweis: Dies muss nicht unbedingt eine IPv4-Adresse sein)

%B

PDU Quell-Hostname (falls verfügbar), andernfalls PDU Quell-Adresse (siehe Hinweis
oben)

%h

Aktuelle Stunde auf dem lokalen System

%H

Feld hour aus der sysUpTime.0 varbind

%j

Aktuelle Minute auf dem lokalen System

%J

Feld minute aus der sysUpTime.0 varbind

%k

Aktuelle Sekunde auf dem lokalen System

%K

Feld seconds aus der sysUpTime.0 varbind

%l

Aktueller Tag im Monat auf dem lokalen System

%L

Feld day of month aus der sysUpTime.0 varbind

%m

Aktueller (numerischer) Monat auf dem lokalen System

%M

Numerische Feld month field aus der sysUpTime.0 varbind

%N

Enterprise-String

%q

Trap Subtyp (numerisch, in Dezimaldarstellung)

%P

Security-Information aus der PDU (community name für v1/v2c, user und context für v3)

%t

Dezimale Anzahl von Sekunden seit der Betriebssystem-Epoche

%T

Der Wert der sysUpTime.0 varbind in Sekunden

%v

Liste von varbinds aus den Nutzdatenliste der Benachrichtigung. Diese sind durch ein
Tabulatorzeichen getrennt, oder durch ein Komma + Leerzeichen, falls die alternative
Form verlangt wird.

%V

Gibt den varbind-Trenner an. Dies erfordert eine Folge von Zeichen bis zum nächsten
%. Zum Einbetten eines %-Zeichens muss \% verwendet werden.

%w

Trap-Typ (numerisch, in Dezimaldarstellung)

%W

Trap-Beschreibung

%y

Aktuelles Jahr auf dem lokalen System

%Y

Feld year aus der sysUpTime.0 varbind

Zusätzlich zu diesen Werten können auch optionale Angaben width und precision verwendet werden (genau wie in printf(3)), sowie ein Kennzeichen. Folgende Kennzeichen werden unterstützt:

  • ‘-‘ (links ausrichten)

  • ‘0’ (führende Nullen verwenden)

  • ‘#’ (alternatives Format verwenden)

Das Kennzeichen "altenatives Format verwenden" ändert das Verhalten von verschiedenen Format-String-Folgen:

  • Die Zeitinformation wird auf Basis von GMT ausgegeben (anstatt der lokalen Zeitzone)

  • Die varbinds-Liste wird mit Kommas getrennt (statt mit Tabulatorzeichen)

  • Die Systemverfügbarkeit (system uptime) wird in ein verständliches Format umgewandelt (statt einer einfachen, ganzen Zahl)

Beispiel

Um eine Meldung wie z.B.14:03 TRAP3.1 from humpty.ucd.edu zu erhalten, können Sie Folgendes eingeben:

snmptrapd -P -F "%02.2h:%02.2j TRAP%w.%q from %A\n"

Wenn Sie dasselbe in GMT statt lokaler Zeit haben möchten, dann geben Sie ein:

snmptrapd -P -F "%#02.2h:%#02.2j TRAP%w.%q from %A\n"