Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Verarbeiten von Benachrichtigungen

&pagelevel(5)&pagelevel

Zur speziellen Verarbeitung können Benachrichtigungen an einen anderen Benachrichtigungs-Empfänger oder an ein externes Programm weitergeleitet werden.

traphandle OID|default PROGRAM [ARGS ...]

Ruft das mit PROGRAM spezifizierte Programm mit den angegebene Argumenten (ARGS) auf, sobald eine Benachrichtigung eintrifft, die zu OID passt. Für SNMPv2c und SNMPv3 Benachrichtigungen wird dieser Parameter mit dem Wert snmpTrapOID aus der Benachrichtigung verglichen. Für SNMPv1 Traps werden die generischen und die speziellen Trap-Werte sowie die Unternehmens OID in die äquivalente OID gemäß RCF2576 konvertiert.

Typischerweise ist der Parameter OID der Name (oder die numerische OID) eines NOTIFICATION-TYPE Objekts, und das angegebene Programm wird für Benachrichtigungen aufgerufen, die genau mit dieser OID übereinstimmen. Dieser Parameter unterstützt jedoch auch eine einfache Form Wildcard-Suffixen. Durch Anhängen der Zeichens wird eine innerhalb des Teilbaums basierte Benachrichtigung an der angegebenen OID aufgehängt.

Zum Beispiel würde ein OID-Parameter der Form 1.3.6.1.4.1* zu jeder Unternehmensspezifischen Benachrichtigung passen (einschließlich der OID selber). Ein OID-Parameter der Form 1.3.6.1.4.1.* würde fast genauso funktionieren, würde aber nicht mit dieser exakten OID übereinstimmen, d.h. nur Benachrichtigungen zutreffen die streng unterhalb diese Punktes liegen.

Bitte beachten Sie, dass diese Syntax keine vollständig regulären Ausdrücke oder Wildcards unterstützt, d.h ein OID-Parameter der Form oid..*.subid ist ungültig.

Falls für den Parameter OID default angegeben wird, dann wird das Programm für jede Benachrichtigung aufgerufen, die nicht zu irgendeiner einer anderen (OID-spezifischen) traphandle-Anweisung passt.

Die Detailinformationen der Benachrichtigung werden dem Programm über dessen Standard-Eingabe übergeben. Bitte beachten Sie, dass das Programm immer das Benachrichtigungsformat im SNMPv2-Stil verwendet, wobei SNMPv1-Traps vor Übergabe an das Programm gemäß RFC2576 konvertiert werden. Das Eingabe-Format sieht immer wie folgt aus, mit einem Eintrag pro Zeile:

HOSTNAME

Name des Hosts, der die Benachrichtigung gesendet hat.

IPADDRESS

IP-Adresse des Hosts, der die Benachrichtigung gesendet hat.

VARBINDS

Eine Liste von so genannten "varbinds" (variable bindings), die den Inhalt der Benachrichtigung beschreiben (eine varbind pro Zeile). Der erste Parameter jeder Zeile (bis zu einem Leerzeichen) ist die OID der varbind, der Rest der Zeile ist deren Wert. Das Format der beiden Parameter wird durch die Anweisung outputOption (oder ähnliche Konfiguration) gesteuert.

Die erste OID sollte immer SNMPv2-MIB::sysUpTime.0 sein, die zweite SNMPv2-MIB::snmpTrapOID.0. Die restlichen Zeilen enthalten die varbind-Liste mit den Nutzdaten. Für SNMPv1traps ist die letzte SNMPv2-MIB::snmpTrapEnterprise.0.

 

forward OID|default DESTINATION

Leitet Benachrichtigungen, die zur angegebenen OID passen, an einen anderen Empfänger weiter, der an DESTINATION wartet. OID (und default) werden genauso interpretiert wie bei traphandle-Anweisung.