Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SNMP-Konfiguration in BS2000

&pagelevel(3)&pagelevel

Die im BS2000 auszuführenden Tätigkeiten sind in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben. Allgemeine Empfehlungen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt„Sicherheitsbewusste Nutzung von SNMP“.

Die Konfiguration dient dazu, das grundsätzliche Verhalten der gesamten SNMP-Anwendungen zu steuern. Dazu können Sie eine der verfügbaren Konfigurationsmethoden verwenden (in der angegebenen Präferenz):

  • Kommando-Optionen

  • Umgebungsvariablen (MIBS und MIBDIRS)

  • Konfigurationsdateien mit Suffix .conf oder .local.conf (wird als letztes gelesen) in folgenden Verzeichnissen:

    • /etc/snmp (wird zuerst gesucht)

    • /usr/local/share/snmp

    • /usr/local/lib/snmp

    • ~/.snmp

    • /var/net-snmp (wird zuletzt gesucht)

Es gibt eine Reihe von SNMP-Konfigurationsdateien für die verschiedenen Komponenten von NET-SNMP:

  • <PROG_NAME>.conf oder <PROG_NAME>.local.conf

    steuert die Parameter und Funktionsumfang des angegebenen Programms.

    Beispiel:
    snmpd -> snmpd.conf
    utmAgent -> utmAgent.conf
    snmpwalk -> snmpwalk.conf

  • snmp.conf oder snmp.local.conf

    Allgemeine NET-SNMP Konfigurationsdatei.

  • agentx.conf oder agentx.local.conf

    Master/Agent-Konfiguration für AgentX.

  • snmpapp.conf oder snmpapp.local.conf

    Konfiguration der SNMP-Tools (snmpwalk, snmpget... ).

Jede Anwendung kann mehrere Konfigurationsmethoden verwenden. Die meisten Anwendungen können auf jeden Fall den Inhalt der snmp-conf-Dateien lesen. Beachten Sie jedoch, dass Konfigurationsanweisungen, die in einer Datei verstanden werden, nicht unbedingt in einer anderen (Konfigurations-)datei verstanden werden. Anwendungen unterstützen auf der Kommandoebene eine Option -H, welche die Konfigurationsdateien auflistet, nach denen gesucht wird, sowie die Anweisungen, welche die betreffende Anwendung in jeder dieser Dateien versteht.