Eingabeformat: DISPLAY transaktionskennung
Kommentar | Information | Erklärung |
|
| Name des Anwenderprogramms oder des openUTM-Operanden DBKEY bzw. ’UTM’. |
|
| openUTM-Transaktionskennzeichen/openUTM-Benutzerkennung aus dem KDCSIGN-Kommando von openUTM. |
|
| bei Teilnehmerbetrieb: |
|
| bei Teilhaberbetrieb: |
|
| Transaktionskennung; wird intern von UDS/SQL vergeben. Bei verteilter TA bezieht sich diese Angabe auf die lokale Teiltransaktion, egal ob es sich um eine primäre oder sekundäre Teiltransaktion (PTT oder STT) handelt. |
|
| Nummer der Mainref; wird beim READY der Transaktion zugeordnet. |
|
| Funktionscode der aktuellen bzw. letzten DML-Anweisung der Transaktion (siehe Abschnitt „Funktionscodes der DML-Anweisungen“). |
|
| Name des Verarbeitungsrechners, auf dem die primäre Teiltransaktion (PTT) läuft. |
|
| Die ersten 8 Zeichen des Konfigurationsnamens der primären Teiltransaktion (PTT). |
|
| Zeitstempel, der das Erstellungsdatum der zugehörigen RLOG-Datei darstellt. |
|
| Transaktionskennung der zugehörigen primären Teiltransaktion. |
|
| Die lokale Teiltransaktion ist PTT bzw. STT einer verteilten Transaktion. |
|
| Die openUTM-Transaktion ist im PTC. |
|
| Der Temporäre Realm dieser Mainref ist ausgefallen. |
Tabelle 16: Eingabeformat für die Ausgabe von Informationen über die Transaktion
Beispiel
//EXECUTE-DAL-CMD CMD=DISPLAY 1
% UDS0220 UDS HAT FOLGENDES KOMMANDO ENTGEGENGENOMMEN: DISPLAY 1 (OPOX073,11:27:40/0YA4) 0YA4: PROGRAM-NAME: DMLTEST 0YA4: TSN: 0YA7 0YA4: RUNUNIT-ID / -STATE: 1 / USER 0YA4: MAINREF-NR / -STATE: 1 / USED 0YA4: FC: 18 % UDS0218 UDS HAT DIE BEARBEITUNG DES DAL-KOMMANDOS ABGESCHLOSSEN. (OPCC074,11:27:40/0YA4)