Eingabeformat:         DISPLAY USERS
| 
 
 
 | 
Erklärungen:
| PROGRAM | |
| Anwenderprogramm, das die Transaktion gestartet hat: progname  | |
| TSN/TERM | |
| Prozesskennzeichen: tsn  term-name  Bei verteilter TA bezieht sich diese Angabe auf deren primäre Teiltransaktion (PTT), die möglicherweise in einer anderen Konfiguration abläuft. | |
| RUNUNIT-ID | |
| ta-kennung  Bei verteilter TA bezieht sich diese Angabe auf die lokale Teiltransaktion, egal, ob es sich um eine primäre oder sekundäre Teiltransaktion (PTT oder STT) handelt. | |
| STATE | |
| state  Bei verteilter TA bezieht sich diese Angabe auf die lokale Teiltransaktion, egal, ob es sich um eine primäre oder sekundäre Teiltransaktion (PTT oder STT) handelt. STOP  AREA  LOCK  DEACT  WAIT-ST  TO-STOP  TO-CANC  IN-CANC  USER  CONNEC die Kontrolle über die Transaktion ist im Verbindungsmodul bzw. bei UDS-D in der UDS/SQL-Konfiguration einer STT. DBH  | |
| PTC | ptc YES - Bei verteilter TA bezieht sich diese Angabe auf die lokale Teiltransaktion, egal, ob es sich um eine primäre oder sekundäre Teiltransaktion (PTT oder STT) handelt oder um eine durch openUTM verteilte Transaktion. | 
| FC | funktionscode  Bei verteilter TA bezieht sich diese Angabe auf die lokale Teiltransaktion, egal, ob es sich um eine primäre oder sekundäre Teiltransaktion (PTT oder STT) handelt. | 
| MR-NR mainrefnr | |
| vom DBH vergebene interne Nummer, die beim READY der Transaktion zugeordnet wird; Bei verteilter TA bezieht sich diese Angabe auf die lokale Teiltransaktion, egal, ob es sich um eine primäre oder sekundäre Teiltransaktion (PTT oder STT) handelt. | |
| DLY | dly YES - | 
| Vn.n | UDS/SQL-Versionsnummer | 
| nnn | Anzahl der derzeit offenen Transaktionen |