Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

DISPLAY XFPA - Ausgabe von erweiterten Informationen über freie Seiten in allen Realms

&pagelevel(5)&pagelevel

Eingabeformat:          DISPLAY XFPA

Kommentarzeile:          DATABASE

Informationszeile(n):    dbname

Kommentar-    RLM      NR    NR FREE NR FULL PARTIAL-FILLED  SECOND SEARCH
zeilen:       REF      PAGES PAGES   PAGES   NR PAGES  FIL%  SCAN   IN FPA

Informations- realm-   n     n       n       n         n     second search
zeile(n):     referenz                                       scan   in fpa

Erklärungen:

Der Datenbankadministrator kann sich über die Anzahl der (freien) Seiten der Realms informieren.


DATABASE

dbname
Name der Datenbank

RLMREF

realmreferenz
Nummer des Realms

NR PAGES

Anzahl der Seiten des Realms

NR FREE PAGES

Anzahl der freien Seiten des Realms

NR FULL PAGES

Anzahl der vollen Seiten des Realms

PARTIAL-FILLED NR PAGES

Anzahl der teilgefüllten Seiten des Realms

FIL%

Durchschnittlicher Füllgrad aller teilgefüllten Seiten des Realms

SECOND SCAN

second scan
Suchmodus

-
Der Realm wurde noch nicht vollständig nach freien Seiten durchsucht. Es wird der Suchmodus „First Scan“ verwendet (Platz für neu einzuspeichernde Daten wird im freien Bereich am Ende des Realms gesucht).

YES
Der Realm wurde bereits einmal vollständig nach freien Seiten durchsucht. Es wird der Suchmodus „Second Scan“ verwendet (Platz für neu einzuspeichernde Daten wird ab dem Beginn des Realms gesucht).

SEARCH IN FPA

search in fpa
Der von der UDS-Online-Utility hinterlegte Wert von SET-FPA-SCAN-PARAMETERS bzw. von BMODTT der Wert SET/RESET REUSE-FREE-SPACE

REUSE
Es wird ab dem Beginn des Realms nach Platz für neu einzuspeichernde Sätze und Tabellen gesucht (Second Scan).

NOREUSE
Es wird am Realm-Ende hinter der ersten Seite des zusammenhängenden Bereichs freier Seiten nach Platz für neu einzuspeichernde Sätze und Tabellen gesucht (First Scan).


Beispiel

//EXECUTE-DAL-CMD CMD=DISPLAY XFPA

%  UDS0220 UDS HAT FOLGENDES KOMMANDO ENTGEGENGENOMMEN: DISPLAY XFPA (OPOX073,11:28:06/0YA4)
0YA4: DATABASE
0YA4: ------------------------------------------------------------------
0YA4: VERSAND
0YA4: ==================================================================
0YA4: RLM     NR      NR FREE   NR FULL  PARTIAL-FILLED  SECOND  SEARCH 
0YA4: REF     PAGES   PAGES     PAGES    NR PAGES  FIL%  SCAN    IN FPA 
0YA4: ------------------------------------------------------------------
0YA4:   1       100       50         43         7    76    -     NOREUSE
0YA4:   3        36       22         13         1     2    -     NOREUSE
0YA4:   4        60       33         25         2    37    -     NOREUSE
0YA4:   5        42       14         17        11     8    -     NOREUSE
0YA4:   6        24       15          9         0     -    -     NOREUSE
0YA4:   7        44       36          8         0     -    -     NOREUSE
0YA4:   8        18        8          6         4     7    -     NOREUSE
0YA4:   9        44       36          8         0     -    -     NOREUSE
0YA4:  10        24       17          7         0     -    -     NOREUSE 
0YA4:  11      2062     1981         74         7     7    -     NOREUSE
0YA4:
0YA4: DATABASE
0YA4: ------------------------------------------------------------------ 
0YA4: KUNDEN 
0YA4: ================================================================== 
0YA4: RLM     NR      NR FREE   NR FULL  PARTIAL-FILLED  SECOND  SEARCH 
0YA4: REF     PAGES   PAGES     PAGES    NR PAGES  FIL%  SCAN    IN FPA 
0YA4: ------------------------------------------------------------------ 
0YA4:   1       100        55        38         7    74    -     NOREUSE 
0YA4:   3       126        23       100         3    39    -     NOREUSE 
0YA4:   4       126       117         7         2    22    -     NOREUSE 
%  UDS0218 UDS HAT DIE BEARBEITUNG DES DAL-KOMMANDOS ABGESCHLOSSEN. (OPCC074,11:28:06/0YA4)