Mit dieser Anweisung weisen Sie die Datenbank zu.
Sie müssen sie als erste Anweisung angeben, wenn Sie die Datenbank nicht zugewiesen haben mit:
/ADD-FILE-LINK LINK-NAME=DATABASE,FILE-NAME=dbname.DBDIR
Wenn Sie das SET-FILE-LINK-Kommando angegeben haben, wird eine OPEN-DATABASE-Anweisung als fehlerhaft abgewiesen.
OPEN-DATABASE |
DATABASE-NAME = <dbname> ,COPYNAME = *NONE / <copyname> ,USER-IDENTIFICATION = *OWN/ <userid> |
DATABASE-NAME = <dbname>
Name der Datenbank. Ein Anwender kann nur eine Datenbank bearbeiten, die in seiner eigenen Kennung liegt. Eine Datenbank aus einer fremden Kennung kann nur von der TSOS-Kennung des Systemverwalters bearbeitet werden.
COPY-NAME = *NONE / <copyname>
*NONE
Die Originaldatenbank wird eröffnet.
<copyname>
Die Schattendatenbank wird eröffnet.
USER-IDENTIFICATION = *OWN / <userid>
*OWN
Die Datenbank liegt in der eigenen Kennung.
<userid>
Die Datenbank liegt unter einer fremden Kennung. Diese Angabe ist nur von der TSOS-Kennung aus erlaubt.
Der Linkname DATABASE bleibt solange gültig, bis er durch das Kommando REMOVE-FILE-LINK aufgehoben wird.
Die OPEN-DATABASE-Anweisung gilt nur bis zum Ende des BOUTLOAD-Laufs.