|
Hinzufügen oder Löschen von Realms ist erlaubt.
Löschen Sie einen Realm, der Sätze einer Satzart enthält, die auch im neuen Schema noch vorhanden ist, so müssen Sie diese Sätze vor dem Umstrukturieren entladen, da BALTER keine Verlagerung von Sätzen in andere Realms vornimmt.
Einen gelöschten Realm hängt BALTER nur von der Datenbank ab; Sie müssen seine Datei nach Abschluss der Umstrukturierung mit dem ERASE-Kommando löschen.
Hinzugefügte Realms müssen Sie nicht mit BFORMAT formatieren; BALTER formatiert sie automatisch und hängt sie an die Datenbank an. Sie müssen sie aber vor dem ausführenden BALTER-Lauf per CREATE-FILE-Kommando einrichten.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Sekundärzuweisung auf einen Wert größer 0 gesetzt wird, wenn der Realm online erweiterbar werden soll (siehe Handbuch „Datenbankbetrieb“, ACT INCR).
|
Hinzufügen oder Löschen des Temporären Realms ist generell möglich.
Es ist nicht zulässig, einen Temporären Realm in einen nicht Temporären Realm und umgekehrt umzuwandeln.