Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Vorgemerkte Aufträge ausführen (PERFORM)

&pagelevel(4)&pagelevel

PERFORM {NOCANCEL | CANCEL}


Standardwert:

NOCANCEL

NOCANCEL

Alle offenen Transaktionen, die die Ausführung der vorliegenden Aufträge behindern, werden normal beendet.
Anschließend werden die vorgemerkten Aufträge ausgeführt.

CANCEL

Alle offenen Transaktionen, die die Ausführung der vorliegenden Aufträge behindern, werden durch Rollback zurückgesetzt.


Vorgemerkte Aufträge
resultieren aus folgenden DAL-Kommandos:
ACT INCR, ACT DBTT-INCR, ADD DB, ADD RN, CHECKPOINT, DEACT INCR, DEACT DBTT-INCR, DROP DB, DROP RN, NEW PUBSETS, NEW RLOG.

Das DAL-Kommando PERFORM bewirkt, dass der DBH alle vorgemerkten Aufträge durchführt, sobald das mit Rücksicht auf den Konsistenz-Aspekt und die offenen Transaktionen möglich ist. Hierzu müssen zunächst alle offenen Transaktionen, die eine konsistente Durchführung der vorliegenden Aufträge behindern, beendet werden. Diese Transaktionen werden bei DISPLAY USERS angezeigt. Neue störende Transaktionen werden mit einem Statuscode abgewiesen.

Während des Setzens eines Checkpoints werden alle neuen UPDATE-Transaktionen mit dem Statuscode 12122 bzw. 12124 zurückgewiesen (der Statuscode 12124 wird im Fall von PP ORDER-DBSTATUS=SPECIAL ausgegeben).

Neue SQL-Transaktionen können als RETRIEVAL-Transaktionen ablaufen. SQL-UPDATE-Anweisungen werden abgewiesen (SQL-CODE -810).

Nach der Angabe von PERFORM werden folgende Kommandos zurückgewiesen, solange die Aufträge nicht fertig bearbeitet sind:
ACT, ADD, CHECKPOINT, DEACT, DROP, NEW RLOG.

Eine zuvor mit DAL NEW PUBSETS geprüfte fehlerfreie UDS/SQL-Pubset-Deklaration wird beim nächsten (DAL oder DBH-internen) PERFORM wirksam. Dies wird mit folgender Meldung angezeigt:

UDS0754 UDS WECHSELT ZUR NEUEN PUBSET DECLARATION

Eine genaue Beschreibung zur Abarbeitung der DAL-Kommandos finden Sie im Abschnitt „Ausführung der Kommandos“ im Abschnitt „Die Datenbankadministratorsprache DAL“.

Wenn Sie PERFORM NOCANCEL angegeben haben, kann der Fall eintreten, dass durch langlaufende Transaktionen die Bearbeitung der Aufträge hinausgezögert wird. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, nachträglich PERFORM CANCEL zu geben.

Hinweis für UDS-D/openUTM

Bei UDS-D/openUTM können auch verteilte Transaktionen die Durchführung der Aufträge hinauszögern, z.B. wenn verteilte Transaktionen im Zustand PTC geblieben sind. Solche Transaktionen werden vom PERFORM CANCEL-Kommando nicht beeinflusst, um die konfigurationsübergreifende Konsistenz bzw. UDS/SQL-openUTM-Konsistenz nicht zu gefährden. In solchen Fällen sollten Sie sich über das DAL-Kommando DISPLAY die Zustände der aktuellen Transaktionen ausgeben lassen und notfalls mit ABORT oder COMMIT eingreifen.