Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zuweisung des Datenbanknamens

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Dienstprogramme bearbeiten jeweils eine Datenbank. Der Name der Datenbank kann im Allgemeinen über den Linknamen DATABASE übergeben werden. Bei der Zuweisung mit ADD-FILE-LINK bzw. SET-FILE-LINK können Sie als FILE-NAME auch den Dateinamen des DBDIR der betreffenden Datenbank angeben, z.B. um eine Schattendatenbank eindeutig zu identifizieren.

Speziell bei Dienstprogrammen, die den linked-in DBH nutzen, ist der Datenbankname gleichzeitig auch der Konfigurationsname. Dieser Name wird ebenfalls über den Linknamen DATABASE übergeben (siehe Link-Zuweisung DATABASE für den Konfigurationsnamen des DBH ab "DBH-Startkommandos").

Bei der Nutzung eines Online-Dienstprogrammes (UDS-Online-Utility, ONLINE-PRIVACY) weisen Sie über den Linknamen DATABASE nur den Namen der DBH-Konfiguration zu. Die dabei zu bearbeitende Datenbank wird über eine Anweisung OPEN-DATABASE oder über einen eindeutigen Subschemanamen bestimmt.