Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konzept des Handbuchs

&pagelevel(3)&pagelevel

Was enthält dieses Handbuch?

Dieses Handbuch beschreibt Verwaltungs- und Bedienungsarbeiten, die für einen reibungslosen Datenbankbetrieb notwendig sind:

  • Datenbankbetrieb mit dem Database Handler

  • Session starten, administrieren und beenden

  • Administration über UDSADM, DCAM und SEND-MSG

  • Datenbank sichern und rekonstruieren

  • Leistungsoptimierung

  • Nutzung der BS2000-Funktionalität für UDS/SQL

  • Der SQL-Vorgang

  • DB-Betriebswerte und Statuswerte mit dem UDS/SQL-Monitor UDSMON ausgeben

  • Allgemeine Funktionen der Dienstprogramme

  • Einsatz von IQS

  • Einsatz von UDS-D

Readme-Datei

Funktionelle Änderungen der aktuellen Produktversion und Nachträge zu diesem Handbuch entnehmen Sie bitte ggf. der produktspezifischen Readme-Datei.

Readme-Dateien stehen Ihnen online bei dem jeweiligen Produkt zusätzlich zu den Produkthandbüchern unter http://manuals.ts.fujitsu.com zur Verfügung. Alternativ finden Sie Readme-Dateien auch auf der Softbook-DVD.

Informationen unter BS2000

Wenn für eine Produktversion eine Readme-Datei existiert, finden Sie im BS2000-System die folgende Datei:

SYSRME.<product>.<version>.<lang>

Diese Datei enthält eine kurze Information zur Readme-Datei in deutscher oder englischer Sprache (<lang>=D/E). Die Information können Sie am Bildschirm mit dem Kommando /SHOW-FILE oder mit einem Editor ansehen.
Das Kommando /SHOW-INSTALLATION-PATH INSTALLATION-UNIT=<product> zeigt, unter welcher Benutzerkennung die Dateien des Produkts abgelegt sind.

Ergänzende Produkt-Informationen

Aktuelle Informationen, Versions-, Hardware-Abhängigkeiten und Hinweise für Installation und Einsatz einer Produktversion enthält die zugehörige Freigabemitteilung. Solche Freigabemitteilungen finden Sie online unter http://manuals.ts.fujitsu.com.