Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Strukturierung der Datenbanken

&pagelevel(3)&pagelevel

Ein wesentliches Konzept von UDS/SQL besteht darin, die Daten einer Datenbank auf mehrere Dateien, sogenannte Realms zu verteilen. Dadurch wird die Verfügbarkeit der mit UDS/SQL verwalteten Daten erhöht, denn die Auswirkungen von Gerätefehlern oder Schreib-/Lesefehlern können so auf Untereinheiten der Datenbank eingegrenzt werden.

Dienstprogramme benötigen nicht immer alle Realms zur Durchführung von Änderungen. Hierdurch können Einschränkungen eines parallelen DBH-Betriebes minimiert werden.

Sie können Kopien von Datenbanken auf mehreren lokalen oder entfernten Servern erstellen. Die Aktualisierung der Replikate erfolgt mit den ALOG-Dateien der Original-Datenbank. Damit steht Ihnen nach einem Ausfall des Original-Datenbestandes schnell ein Ersatz-Datenbestand zur Bearbeitung zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil dieser verteilten Datenhaltung besteht darin, dass mit den Replikaten auch räumlich verteilter lesender Zugriff beschleunigt werden kann (Filialkonzept).