Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Mehrere UDS/SQL-Versionen parallel nutzen

&pagelevel(3)&pagelevel

Verschiedene Versionen von UDS/SQL können in einem BS2000-System parallel genutzt werden. UDS/SQL nutzt die 7-stellige Versionsbezeichnung. Damit können auch Korrekturversionen einer Hauptversion parallel betrieben werden; hierzu müssen die Korrekturversionen nur in verschiedenen Benutzerkennungen installiert werden. Dies kann zum Beispiel genutzt werden, wenn eine Korrekturversion installiert und getestet werden soll, während der Produktivbetrieb mit der Vorgängerversion weiterläuft.

Mehrere UDS/SQL-Subsysteme verschiedener (Korrektur-)Versionen können mit DSSM parallel geladen werden.

Wenn mehrere UDS/SQL-Versionen installiert bzw. als Subsysteme geladen sind und keine Version speziell ausgewählt wird, wird vom BS2000 die Verbindung zu einer Version standardmäßig hergestellt.

Mit IMON-GPN können Sie in jeder Task explizit angeben, welche UDS/SQL-Version genutzt werden soll, indem Sie in der Start-Prozedur der Mastertask bzw. des Anwendungsprogramms das folgende BS2000-Kommando absetzen:

SELECT-PRODUCT-VERSION PRODUCT-NAME=produkt,VERSION=version,SCOPE=*TASK

Die Versionsnummer sollte immer inklusive Freigabe- und Korrekturstand angegeben werden (z.B. 02.9A00).

Die Zuweisung der Version wirkt auf Versionen, die im Software Configuration Inventory (SCI) eingetragen sind, auf parallel geladene Subsysteme oder auf parallel installierte Startkommandos von UDS/SQL.

Die jeweils mit SELECT-PRODUCT-VERSION angegebene Versionsnummer muss nicht in jeder Anwenderprozedur fest vergeben werden, sondern kann variabel gestaltet und über einen zentral geführten Wert gesetzt werden (z.B. für eine Konfiguration in einer Jobvariablen der zugehörigen DBH-Kennung oder in einer strukturierten Variablen).

Die Infomation, welche Versionen von UDS/SQL verfügbar sind und wo die Produktdateien installiert sind, erhalten Sie mit dem Kommando

SHOW-INSTALLATION-PATH INSTALLATION-UNIT=UDS-SQL(VERSION=*ALL) 

Bei ENTER-Jobs können Sie das Kommando SELECT-PRODUCT-VERSION in einer ENTER-Datei absetzen.

Wenn IMON-GPN eingesetzt ist, wird die in der Mastertask gesetzte Version auch in den Servertasks und in der UDS-D-Task genutzt.