Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Datenbankseitenformatierung bei Realm-Erweiterung

&pagelevel(4)&pagelevel

Die folgenden Informationen zur Datenbankseitenformatierung gelten sowohl für Online-Realm-Erweiterungen als auch für Realm-Erweiterungen, die Sie im Offline-Modus mit dem Dienstprogramm BREORG durchführen.

Bei einer Erweiterung des DBDIR werden die hinzukommenden Datenbankseiten grundsätzlich formatiert. Dies gilt auch für eine Erweiterung des DBCOM, die allerdings nur offline erfolgen kann.

Bei der Erweiterung eines Benutzer-Realms werden nur diejenigen neu hinzukommenden Datenbankseiten formatiert, auf die möglicherweise Probable Position Pointer (PPP) verweisen. Alle übrigen neu hinzukommenden Datenbankseiten werden einzeln bei der ersten Nutzung formatiert. Die Anzahl zu formatierender Datenbankseiten hat einen deutlichen Einfluss auf die Dauer einer Realm-Erweiterung. Ebenso wird durch die Anzahl zu formatierender Datenbankseiten das Anwachsen der ALOG-Datei stark beeinflusst, denn für jede zu formatierende Seite werden dort je nach Datenbankseitenlänge ein, zwei bzw. drei 4KB-Blöcke (bei 2-, 4-, 8KB-Datenbanken) geschrieben. Die Anzahl zu formatierender Datenbankseiten sollte daher möglichst klein gehalten werden.

Potenziell können Probable Position Pointer (PPP) auf Seiten außerhalb der Datenbank verweisen, wenn ein Realm mit dem Dienstprogramm BREORG (Anweisung MODIFY-REALM-SIZE) verkleinert wurde. Bei der Verkleinerung werden nämlich die einzelnen Probable Position Pointer (PPP) aus Gründen der Performance nicht aktualisiert. Deshalb sollten Sie im Anschluss an Realm-Verkleinerungen für sämtliche Benutzer-Realms BREORG-Läufe mit der Anweisung REORGANIZE-POINTERS durchführen.

PPPs können auch über die Funktion REORGPPP DML der UDS-Online-Utility während des laufenden Betriebs aktualisiert werden. Wenn alle PPPs aller Benutzer-Realme aktualisiert werden, kann das Formatieren von neuen Seiten während der Online-Realm-Erweiterung vermieden werden.

Wenn die höchste zu formatierende Seite eines Benutzerrealms (vgl. HIGHEST PAGE NR FOR FORMATTING in der BPRECORD-Ausgabe von DISPLAY PAGE ZERO) nicht größer als die Anzahl der Seiten dieses Realms ist, dann ist garantiert, dass keine Probable Position Pointer (PPP) mehr auf Seiten außerhalb der Datenbank verweisen. Bei einer Realm-Erweiterung müssen somit neu hinzukommende Datenbankseiten nicht formatiert werden, sodass eine Online-Realm-Erweiterung entsprechend performant ablaufen kann.

Wenn die höchste zu formatierende Seite eines Benutzerrealms noch nicht bekannt ist, genügt es einmal einen BREORG-Lauf mit einer Anweisung REORGANIZE-POINTERS für jeden Realm der Datenbank durchzuführen.

Sie können sich folgendermaßen darüber informieren, ob die Erweiterungsseiten eines Realms formatiert werden müssen: