Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Meldungen der Dienstprogramme

Den Dienstprogrammen sind folgende Meldungskennzahlen zugeordnet:

Dienstprogramm

Meldungskennzahlen

allgemeine Grunddienste

00, 50

BALTER/BCHANGE/BRENAME

10, 60, 91

BCALLSI

13

BCHECK

36, 86

BCREATE

19, 41, 69, 91

BFORMAT

21, 41, 71, 91

BGSIA

20

BGSSIA

20, 23

BINILOAD

06, 07, 08, 09, 58

BMEND

29

BMODTT

24, 26

BOUTLOAD

39, 89

BPGSIZE

30

BPRECORD

25, 75

BPRIVACY

22

BPSIA

24

BPSQLSIA

24, 40

BREORG

01, 03, 04, 05

BSTATUS

14, 64

BTRANS24

32, 39

Tabelle 4: Meldungskennzahlen

Aufbau der Meldungen

Von den Dienstprogrammen werden folgende Typen von Meldungen ausgegeben:

  • Warnungen

  • Meldungen, die sich auf Anwenderfehler beziehen

  • Meldungen, die sich auf Systemfehler beziehen

  • Allgemeine Ablaufmeldungen ohne Meldungsnummer


Beispiel

+++++ WARNING 0043 USER-HASH-ROUTINE NOT LOADED: hashname

+++++ ERROR 0017: FILE filename ALREADY EXISTING

+++++ SYSTEM ERROR 5024: KEY-LIST NOT INITIALIZED

***** TRANSACTION CONTINUES WITHOUT LOGGING


Im Folgenden werden nur die Meldungsnummern und die Meldungstexte dargestellt.

Vor der Meldung ABNORMAL END einiger Dienstprogramme werden bestimmte Datenbereiche für Diagnosezwecke ausgegeben.

Auftragsschalter

Ausgewertet wird von den Dienstprogrammen der Auftragsschalter 29 (wird durch den Anwender gesetzt). Die Auftragsschalter 26, 27, 28, 30 und 31 werden von den Dienstprogrammen in bestimmten Situationen gesetzt.

Auftragsschalter 26:

BCHECK: Es gibt EASY LOCAL CONSISTENCY ERRORS

Auftragsschalter 27:

BCHECK: Es gibt FATAL LOCAL CONSISTENCY ERRORS

Auftragsschalter 28:

BCHECK: Es gibt GLOBAL CONSISTENCY ERRORS

Auftragsschalter 29:

Wird von den UDS/SQL-Dienstprogrammen beim Ein-/Ausschalten des Loggings und bei Fehlern auf der Logdatei ausgewertet. Bei gesetztem Auftragsschalter werden Konsolmeldungen ausgegeben.

Auftragsschalter 30:

Tritt während des Dienstprogrammlaufs eine WARNING auf, so wird der Auftragsschalter 30 gesetzt. Dieser Auftragsschalter bleibt nach Dienstprogrammende gesetzt.

Auftragsschalter 31:

Tritt während des Dienstprogrammlaufs ein ERROR oder SYSTEM ERROR auf, so wird der Auftragsschalter 31 gesetzt. Dieser bleibt nach Dienstprogrammende gesetzt.