| Zusätzlich zur Meldungsnummer und zum Meldungstext werden die Nummer der Zeile im Quellprogramm, in der der Fehler erkannt wurde, und die laufende Nummer desjenigen Eintrags in der Zeile, der als falsch diagnostiziert wurde, ausgegeben. Die Zeilennummer bezeichnet diejenige Zeile, in der der DDL-Übersetzer den logischen Fehler erkannt hat. Die Zeilennummer muss aber nicht mit der Zeile übereinstimmen, in der der Fehler evtl. korrigiert werden muss. Falls die Ausgabe der laufenden Zeilen- und Eintragsnummer keinen Sinn bzgl. der Meldungsnummer ergibt, deutet dies darauf hin, dass ein Syntaxfehler in den vorherigen Zeilen vorliegt, der erst jetzt zum Vorschein kommt; für den „eigentlichen“ Fehler wurde möglicherweise bereits eine Meldung ausgegeben, aber nicht notwendigerweise. |
1 E
| FIRST WORD OF SOURCE NOT CORRECT
Bedeutung Das erste Wort einer Quelle muss entweder SCHEMA oder IDENTIFICATION sein, je nachdem, ob es sich um eine SCHEMA- oder SUBSCHEMA-Beschreibung handelt. Maßnahme Quelle in Spalte 8 mit „SCHEMA“/„IDENTIFICATION“ beginnen. |
2 E
| NO SCHEMA-NAME SPECIFIED
Bedeutung Der DDL-Compiler identifiziert keinen SCHEMA-Namen. Die Fehlermeldung bezieht sich nur auf eine syntaktische Prüfung der Namensgebung. Maßnahme Einen zulässigen Namen angeben. Der Name darf nicht aus einem reservierten Wort bestehen. |
3 E
| ILLEGAL WORD OR CLAUSE IN SCHEMA-ENTRY
Bedeutung In dem SCHEMA-Eintrag befindet sich eine nicht zugelassene Klausel. Maßnahme Eingabe verbessern. |
4 E
| SAME ITEM IS ALREADY USED IN THIS KEY
Bedeutung Bei der Definition eines zusammengesetzten Schlüssels wurde ein Feld mehr als einmal in der Liste der Schlüsselfelder aufgeführt. Maßnahme Definition berichtigen. |
5 E
| ILLEGAL ENTRY AFTER PERIOD
Bedeutung Ein Eintrag oder eine Datenstruktur muss mit einem Punkt abgeschlossen werden. Ein neuer Eintrag muss definiert beginnen, in diesem Fall nach dem SCHEMA-Eintrag mit „AREA...“. Maßnahme Eingabe verbessern. |
6 E
| UNEXPECTED END OF SOURCE
Bedeutung Die Eingabe ist an undefinierter Stelle zu Ende. Maßnahme Vermutlich letzte Zeile vergessen oder /SYSFILE SYSDTA = (PRIMARY) nicht umgestellt. |
7 E
| NO AREA-NAME SPECIFIED
Bedeutung Es wurde kein Realm-Name identifiziert. Der Name wird nur syntaktisch geprüft. Maßnahme Namen angeben, es darf kein reserviertes Wort benutzt werden. |
8 E
| AREA-NAME NOT UNIQUE
Bedeutung Der Fehler wird bei der semantischen Prüfung ausgegeben. Der Name muss eindeutig sein, d.h. er darf nicht noch einmal an irgendeiner Stelle in der SCHEMA-Beschreibung auftauchen. Maßnahme Namen ändern. |
9 E
| ILLEGAL WORD OR CLAUSE IN AREA-ENTRY
Bedeutung In dem AREA-Eintrag wird eine falsche Klausel angegeben. Maßnahme Eingabe verbessern. |
10 W
| WRONG TEMPORARY-CLAUSE
Bedeutung Die Angabe eines Temporären Realms ist falsch. Maßnahme Die richtige Eingabe lautet:
AREA IS TEMPORARY. |
11 E
| NUMBER OF AREAS > 247
Bedeutung Die Gesamtanzahl der Realms darf 247 nicht überschreiten. Maßnahme Die Anzahl der Realms auf 247 beschränken. |
12 E
| NO RECORD-NAME SPECIFIED
Bedeutung Es ist kein Satzname identifiziert worden. Maßnahme Einen Satznamen angeben. Dieser darf kein reserviertes Wort sein. |
13 E
| RECORD-NAME NOT UNIQUE
Bedeutung Der angegebene Satzname muss eindeutig sein, d.h. er darf nicht noch einmal in irgendeiner Stelle in der SCHEMA-Beschreibung benutzt werden. Maßnahme Namen ändern. |
14 E
| AREA-NAME DOUBLE IN WITHIN-CLAUSE
Bedeutung Innerhalb der WITHIN-Klausel ist der Realm-Name doppelt angegeben. Maßnahme Namen ändern. |
15 E
| ILLEGAL WORD OR CLAUSE IN RECORD-ENTRY
Bedeutung Innerhalb des Satz-Eintrages wird eine falsche Klausel angegeben. Maßnahme Eingabe verbessern. |
16 E
| MORE THAN ONE LOCATION-CLAUSE
Bedeutung Es tritt mehr als 1 LOCATION-Klausel bei einer Satzart auf. Maßnahme Pro Satz-Eintrag LOCATION nur einmal angeben. |
17 E
| SYNTACTICAL ERROR IN LOCATION-CLAUSE
Bedeutung Die LOCATION-Klausel ist nicht richtig aufgebaut. Maßnahme LOCATION-Klausel verbessern. |
18 E
| NO DUPLICATES OPTION IN LOCATION-CALC-CLAUSE
Bedeutung Die DUPLICATES-Klausel muss innerhalb der LOCATION-KLAUSEL angegeben werden. Maßnahme Richtige Eingabe
DUPLICATES ARE ALLOWED oder:
DUPLICATES ARE NOT ALLOWED |
19 E
| MORE THAN ONE WITHIN-CLAUSE
Bedeutung Es darf nur 1 WITHIN-Klausel innerhalb eines Satz-Eintrages existieren. Maßnahme Die weiteren WITHIN-Klauseln entfernen. |
20 E
| SYNTACTICAL ERROR IN WITHIN-CLAUSE
Bedeutung Die WITHIN-Klausel ist falsch aufgebaut. Maßnahme WITHIN-Klausel verbessern |
21 E
| NO AREA-ID SPECIFIED
Bedeutung Bei mehr als 1 Realm innerhalb der WITHIN-Klausel muss eine AREA-ID-Klausel angegeben werden. Maßnahme AREA-ID IS bezeichner |
22 E
| NAME IN WITHIN-CLAUSE IS NO AREA-NAME
Bedeutung Der angegebene Realm-Name innerhalb der WITHIN-Klausel ist in dem REALM-Eintrag nicht vereinbart worden. Maßnahme Im REALM-Eintrag AREA definieren. |
24 E
| NO DATA-NAME SPECIFIED
Bedeutung Feldname fehlt. Maßnahme Datenstruktur überprüfen und verbessern. |
25 E
| DATA-NAME NOT ALLOWED
Bedeutung An dieser Stelle darf kein Feldname stehen. Maßnahme Datenstruktur überprüfen und verbessern. |
26 E
| ILLEGAL WORD OR CLAUSE IN DATA-SUB-ENTRY
Bedeutung Falscher Elementarfeldaufbau. Es fehlt die Angabe PICTURE/TYPE/OCCURS. Die Ausgabe erfolgt auch, wenn nach einem Feld mit variabler Satzlänge ein weiterer Feldname folgt. Maßnahme Beschreibung des Elementarfeldes verbessern. |
27 E
| MORE THAN ONE TYPE-CLAUSE
Bedeutung Bei der Beschreibung eines Elementarfeldes wird die Angabe TYPE mehrmals angegeben. Maßnahme Beschreibung des Elementarfeldes verbessern. |
28 E
| ILLEGAL TYPE-CLAUSE
Bedeutung Bei Angabe der TYPE-Klausel muss folgen: BINARY/DECIMAL/FIXED/REAL/CHARACTER/DATABASE-KEY und deren richtige Kombination bei Folgeangaben. Maßnahme Beschreibung des Elementarfeldes verbessern. |
29 E
| MORE THAN ONE PICTURE-CLAUSE
Bedeutung Innerhalb eines Elementarfeldes wird die PICTURE-Klausel mehrfach angegeben. Maßnahme Beschreibung des Elementarfeldes verbessern. |
30 E
| MORE THAN ONE OCCURS-CLAUSE
Bedeutung Zur Beschreibung eines Vektors oder einer Wiederholungsgruppe wird die OCCURS-Angabe mehrfach angegeben. Maßnahme Beschreibung der Datenstruktur verbessern. |
31 E
| SYNTACTICAL ERROR IN OCCURS-CLAUSE
Bedeutung In der OCCURS-Klausel steht keine Zahlenangabe. Maßnahme Richtige Eingabe:
OCCURS N (N > 1) |
32 E
| ELEMENTARY ITEM NOT FOLLOWED BY TYPE- OR PICTURE-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt die Angabe einer TYPE- oder PICTURE-Klausel. Der Feldname wird nicht als Name einer Gruppe interpretiert. Maßnahme Datenstrukturaufbau verbessern. |
33 E
| LENGTH OF ELEMENTARY ITEM IS 0
Bedeutung Ein elementares Feld ist mit Länge 0 definiert worden, d.h. es hat keine gültigen Stellen. Maßnahme Definition berichtigen. |
34 E
| COMBINATION OF TYPE AND PICTURE-CLAUSE NOT ALLOWED
Bedeutung Eine PICTURE-Angabe wurde innerhalb einer TYPE-Klausel gegeben oder umgekehrt. Dies ist nicht zugelassen. Maßnahme Beschreibung des Elementarfeldes verbessern. |
35 E
| GROUP-ITEM MUST HAVE ONLY ONE OCCURS-CLAUSE
Bedeutung In der SCHEMA-Beschreibung ist nur eine Wiederholungsgruppe erlaubt. Eine Datenstruktur ist nicht zugelassen. Maßnahme Eine OCCURS-Klausel einfügen. |
36 E
| NO SET-NAME SPECIFIED
Bedeutung Es wurde kein SET-Name angegeben. Maßnahme Richtige Eingabe:
SET NAME IS setname
|
37 E
| SET-NAME NOT UNIQUE
Bedeutung Der SET-Name muss innerhalb einer SCHEMA-Beschreibung eindeutig sein und darf nicht an anderer Stelle noch einmal benutzt werden. Maßnahme Namen ändern. |
38 E
| ILLEGAL WORD OR CLAUSE IN SET-ENTRY
Bedeutung Es fehlt die Angabe ORDER/OWNER/IS/DYNAMIC. Maßnahme Den Aufbau einer SET-Beschreibung überprüfen und verbessern. |
39 E
| SYNTACTICAL ERROR IN CHECK-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt die Angabe VALUE oder der Wert ist falsch. Maßnahme Richtige Eingabe:
VALUE lit-1 THRU lit-2
VALUE IS NOT lit-1 THRU lit-2
|
40 E
| WRONG DYNAMIC-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt die Angabe DYNAMIC. Maßnahme Richtige Eingabe:
SET IS DYNAMIC |
41 E
| MORE THAN ONE DYNAMIC-CLAUSE
Bedeutung Innerhalb der SET-Beschreibung tritt die Angabe DYNAMIC mehrfach auf. Maßnahme SET-Beschreibung verbessern. |
42 E
| MORE THAN ONE ORDER-CLAUSE
Bedeutung Innerhalb einer SET-Beschreibung tritt die Angabe ORDER mehrfach auf. Maßnahme SET-Beschreibung verbessern. |
43 E
| ILLEGAL ORDER-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt die Angabe:
FIRST/LAST/NEXT/PRIOR/IMMATERIAL/SORTED. Maßnahme ORDER-Klausel richtig ergänzen. |
44 E
| NO INDEX-NAME IN INDEX-OPTION OF ORDER-CLAUSE
Bedeutung INDEX-Name fehlt. Maßnahme Richtige Eingabe:
SORTED INDEXED NAME IS name-1
|
45 E
| OCCURS NUMBER MUST BE > 1
Bedeutung Die Angabe einer Zahl innerhalb der OCCURS-Klausel muss größer 1 sein. Maßnahme Die richtige Zahl einsetzen. |
46 E
| MORE THAN ONE OWNER-CLAUSE
Bedeutung Innerhalb einer SET-Beschreibung tritt die Angabe OWNER mehrfach auf. Dies ist nicht zugelassen. Maßnahme SET-Beschreibung ändern. |
47 E
| WRONG OWNER-CLAUSE
Bedeutung Nach Angabe von OWNER fehlt der Satzname oder das Wort „SYSTEM“. Maßnahme Richtige Eingabe: OWNER IS { recordname-1 | SYSTEM }.
|
48 E
| OWNER-RECORD DOES NOT EXIST
Bedeutung Der angegebene Satzname innerhalb der OWNER-Klausel ist in der SCHEMA-Beschreibung nicht als Satz definiert. Maßnahme Entweder ist der angegebene Satzname fehlerhaft oder es muss eine Satzbeschreibung eingeführt werden. |
49 E
| NO MEMBERS ALLOWED IN DYNAMIC SET
Bedeutung Bei der DYNAMIC SET-Beschreibung ist keine MEMBER-Klausel zugelassen. Maßnahme SET-Beschreibung ändern Richtige Eingabe:
SET NAME IS setname-1
SET IS DYNAMIC ORDER IS IMMATERIAL OWNER IS SYSTEM. |
50 E
| NO MEMBER-NAME SPECIFIED
Bedeutung Bei der MEMBER-Klausel fehlt der Satzname. Maßnahme MEMBER IS recordname-1 ... |
51 E
| MEMBER-RECORD DOES NOT EXIST
Bedeutung Der angegebene Satzname innerhalb der MEMBER-Klausel ist in der SCHEMA-Beschreibung nicht als Satz definiert. Maßnahme Entweder ist der Satzname fehlerhaft oder es muss eine Satzbeschreibung eingeführt werden. |
52 E
| SYNTACTICAL ERROR IN MEMBER-SUB-ENTRY
Bedeutung Es folgt nicht: MANDATORY/OPTIONAL oder AUTOMATIC/MANUAL Maßnahme Die Art der SET-Mitgliedschaft der Membersätze muss korrekt angegeben werden. |
53 E
| MORE THAN ONE TEMPORARY-CLAUSE
Bedeutung Die temporäre Klausel kann nur einmal angegeben werden. Maßnahme Richtige Eingabe:
AREA IS TEMPORARY. |
54 E
| ONLY SYSTEM ALLOWED FOR DYNAMIC-SET
Bedeutung Für einen dynamischen Set kann die Angabe für den OWNER nur SYSTEM sein. Maßnahme Richtige Eingabe:
OWNER IS SYSTEM (s. auch Fehler-Nr. 49). |
55 E
| ILLEGAL WORD OR CLAUSE IN MEMBER-SUB-ENTRY
Bedeutung Es muss folgen: ASCENDING/DESCENDING/SEARCH/SET/OCCURRENCE/SELECTION. Maßnahme Die MEMBER-Beschreibung ändern. |
56 E
| NO DATA-NAME IN ASC/DESC-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt der Feldname in der ASC/DESC-Klausel. Maßnahme Einen Feldnamen einführen. |
57 E
| NO DATA-NAME IN SEARCH-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt der Feldname in der SEARCH-KEY-Klausel. Maßnahme Einen Feldnamen einführen. |
58 E
| WRONG USING-OPTION IN SEARCH-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt: USING/INDEX/CALC Maßnahme SEARCH-KEY-Klausel verbessern. |
59 E
| WRONG INDEX-NAME IN USING-OPTION OF SEARCH-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt der Indexname. Maßnahme SEARCH-KEY-Klausel verbessern. |
60 E
| NO DUPLICATES-OPTION IN SEARCH-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt das Wort „DUPLICATES“ Maßnahme SEARCH-KEY-Klausel verbessern. |
61 E
| SYNTACTICAL ERROR IN SELECTION-CLAUSE
Bedeutung Es fehlt: SELECTION/CURRENT/LOCATION/ALIAS Maßnahme SELECTION-Klausel verbessern. |
62 E
| MORE THAN ONE SELECTION-CLAUSE
Bedeutung Es ist nur eine Angabe SELECTION innerhalb der MEMBER-Beschreibung zugelassen. Maßnahme SELECTION-Klausel verbessern. |
63 E
| ONLY IMMATERIAL ALLOWED FOR DYNAMIC-SET
Bedeutung Bei einem dynamischen Set ist innerhalb der ORDER-Klausel nur die Angabe „IMMATERIAL“ erlaubt. Maßnahme Richtige Eingabe:
ORDER ist IMMATERIAL (siehe auch Fehler-Nr. 49) |
64 E
| WRONG QUALIFICATION
Bedeutung Feldnamen können in bestimmten Klauseln qualifiziert werden. Die Angabe der Qualifikation ist falsch. Maßnahme Richtige Eingabe:
itemname { IN | OF } recordname
|
65 E
| MORE THAN ONE TEMPORARY-AREA
Bedeutung Es ist nur ein Temporärer Realm zugelassen. Maßnahme Die zusätzlichen temporären Beschreibungen entfernen. |
66 E
| ITEM WITH VARIABLE LENGTH MAY NOT BE USED IN KEY- OR LOCATION-CLAUSE
Bedeutung Ein variables Item wurde als Schlüssel definiert. Maßnahme Einen anderen Schlüssel wählen oder das Feld mit fester Länge definieren. |
67 E
| INTEGER MUST BE UNSIGNED
Bedeutung Zahl darf nicht negativ sein. Maßnahme z. B. OCCURS 3 |
68 E
| NUMBER OF BITS OF BINARY ITEM MUST BE 15, 31 OR 63
Bedeutung Bei der Angabe „TYPE IS BINARY“ dürfen nur die Zahlen 15, 31 oder 63 folgen. Maßnahme Richtige Eingabe: TYPE IS BINARY 15.
TYPE IS BINARY 31.
TYPE IS BINARY 63. |
69 E
| NUMBER OF DIGITS OF DECIMAL ITEM MUST BE < 19
Bedeutung Eine Dezimalzahl darf höchstens aus 18 Ziffern bestehen. Maßnahme Beispiel richtig: TYPE IS DECIMAL 18.
unzulässig: TYPE IS DECIMAL 19.
TYPE IS DECIMAL 9, 112.
TYPE IS DECIMAL 10, -9.
|
70 E
| DUPLICATES-OPTION IN ORDER IS SORTED BY DEFINED KEYS
Bedeutung Es fehlt die Angabe „DUPLICATES“. Maßnahme ORDER-Klausel verbessern. |
71 E
| TYPE OF SORTING NOT SPECIFIED
Bedeutung Bei der Angabe SORTED wird die Angabe „BY DATABASE-KEY“ nicht interpretiert. Maßnahme ORDER-Klausel verbessern. |
72 E
| DYNAMIC SET SPECIFIED BUT NO TEMPORARY AREA
Bedeutung Ein dynamischer Set wurde in der SCHEMA-Beschreibung angegeben. Ein zugehöriger Temporärer Realm fehlt aber. Maßnahme Einen Temporären Realm einführen. |
76 E
| DATABASE-DATANAME NOT UNIQUE.
Bedeutung Innerhalb einer Satzbeschreibung ist der Feldname nicht eindeutig. Maßnahme Feldname abändern. |
77 E
| NO WITHIN-CLAUSE SPECIFIED
Bedeutung In der Satzbeschreibung fehlt die obligatorische WITHIN-Klausel. Maßnahme WITHIN-Klausel einführen. |
81 E
| NO ORDER-CLAUSE IN SET-ENTRY
Bedeutung In der SET-Beschreibung fehlt die obligatorische ORDER-Klausel. Maßnahme ORDER-Klausel einführen. |
82 E
| NO OWNER-CLAUSE IN SET-ENTRY
Bedeutung In der SET-Beschreibung fehlt die obligatorische OWNER-Klausel. Maßnahme OWNER-Klausel einführen. |
83 E
| CYCLE OF SETS WITH AUTOMATIC MEMBERS
Bedeutung In einem Zyklus von Sets sind alle Member AUTOMATIC definiert. Maßnahme Ein Set muss MANUAL definiert sein. Es wäre sonst nicht möglich einen Satz dieses Zyklus in die Datenbank abzuspeichern. |
84 E
| NO MEMBER AFTER SET-ENTRY
Bedeutung In der SET-Beschreibung fehlt die obligatorische MEMBER-Klausel. Maßnahme Wurde kein dynamischer Set eingeführt, so muss eine MEMBER-Klausel angegeben werden. Evtl. wurde auch die Angabe „SET IS DYNAMIC“ vergessen. |
85 E
| MORE THAN ONE MEMBER-CLAUSE
Bedeutung Innerhalb einer SET-Beschreibung darf nur eine MEMBER-Klausel angegeben werden. Maßnahme SET-Beschreibung verbessern. |
86 E
| MORE THAN ONE ASCENDING AND/OR DESCENDING CLAUSE IN SET-ENTRY
Bedeutung Innerhalb einer MEMBER-Beschreibung darf nur eine ASC/DESC-Klausel angegeben werden. Maßnahme MEMBER-Beschreibung verbessern. |
87 W
| CARD SEQUENCE NUMBER MAY ONLY CONTAIN DIGITS
Bedeutung In der Zeilennumerierung (Spalte 1-6) befinden sich andere Zeichen als Ziffern. Maßnahme Zeilennumerierung verbessern. Evtl. ist auch ein Kommentarstern in Spalte 6 gerutscht. |
88 E
| NONE OF THESE AREAS MAY BE TEMPORARY
Bedeutung In diesem Set darf nicht Bezug auf Temporären Realms genommen werden. Maßnahme WITHIN-Klauseln der Sätze ändern. |
89 E
| THE OWNER AND MEMBER RECORD OF A SET MUST BE IN THE SAME TYPE OF AREA
Bedeutung Owner- und Membersatz dürfen nicht in verschiedenen Typen von Realms (normale Realms oder Temporäre Realms) liegen. Maßnahme WITHIN-Klausel ändern. |
90 W
| WRONG SEQUENCE IN CARD-NUMBERING
Bedeutung Zeilennumerierung ist nicht aufsteigend. Maßnahme Zeilennumerierung abändern. |
91 E
| WHEN USING THE OPTION CALC OWNER IS SYSTEM MUST BE SPECIFIED
Bedeutung Bei Benutzung der SEARCH-KEY-Klausel auf SET-Ebene IS USING CALC angegeben. In diesem Fall ist nur „OWNER IS SYSTEM“ zugelassen. Maßnahme SET-Beschreibung verbessern. |
97 W
| WRONG DEFINED QUOTE
Bedeutung Ein Literal wird entweder durch Apostroph oder Anführungszeichen eingeschlossen. Die Eingabe wird gesteuertdurch den Systemparameter: QUOTE IS { SINGLE | DOUBLE }
Maßnahme Entweder Systemparameter QUOTE ändern, oder Apostroph in Anführungszeichen überführen oder umgekehrt. |
101 E
| COLUMN 7 CONTAINS NO SPACE OR HYPHEN
Bedeutung Falsches Zeichen in Spalte 7. Maßnahme In Spalte 7 dürfen nur folgende Zeichen stehen: Leerzeichen / | neue Seite | * | Kommentar | – | Fortsetzung der letzten Zeile |
|
102 W
| CONTINUATION STARTS IN MARGIN A
Bedeutung Fortsetzungszeile muss in Feld B beginnen. Maßnahme Feld B beginnt ab Spalte 12. Die Eingabe muss dementsprechend versetzt werden. |
103 E
| STRING NOT CONTINUED
Bedeutung Die Eingabe eines Literals ist zwar durch Apostroph oder Anführungszeichen eröffnet worden, aber nicht abgeschlossen. Maßnahme Literal überprüfen und durch Apostroph oder Anführungszeichen abschließen, evtl. auch auf neuer Zeile. |
104 E
| NO CONTINUATION-QUOTE
Bedeutung Es wird ein Literalabschlusszeichen auf der neuen Zeile erwartet. Maßnahme Literal abschließen durch Apostroph oder Anführungszeichen. |
105 E
| NO QUOTE AFTER CONTINUATION
Bedeutung Es wird ein weiteres Literal erwartet. Maßnahme Den Aufbau der Literale überprüfen. |
106 E
| EMPTY STRING
Bedeutung Innerhalb der Apostrophe/Anführungszeichen befinden sich keine Zeichen. Maßnahme Literal verbessern. |
107 W
| ILLEGAL LEFT DELIMITER
Bedeutung Es wird ein Komma oder Semikolon an die falsche Stelle gesetzt. Maßnahme Korrigieren. |
108 W
| INVALID CHARACTER IN UNIT
Bedeutung In einem Wort befindet sich ein falsches Zeichen oder es werden nicht zugelassene Symbole benutzt. Die gesamte Einheit wird in der SCHEMA-Beschreibung ignoriert. Beispiel HEI/NZ ist ein unzulässiger Name. * innerhalb von Feld A oder B ist ein unzulässiges Symbol. Maßnahme Korrigieren. |
109 E
| LENGTH VIOLATION
Bedeutung Die Anzahl der eingegebenen Zeichen ist zu groß oder ein X-Literal besteht aus einer ungeraden Anzahl von Zeichen oder ein NX-Literal besteht aus einer nicht durch 4 teilbaren Anzahl von Zeichen. Maßnahme Die angegebene Einheit auf die maximal zugelassene Länge bringen. |
110 E
| RESERVED WORD NOT ALLOWED
Bedeutung Als Name darf nicht ein Wort aus der Liste der reservierten Wörter gewählt werden. Maßnahme Namen ändern. |
114 W
| ILLEGAL DELIMITERS
Bedeutung Es wurde ein Komma oder Semikolon an die falsche Stelle gesetzt. Beispiel RECORD NAME IS recordname-1, WITHIN realmname-1
unzulässig.
SEARCH KEY key-1; USING CALC unzulässig. Maßnahme Korrigieren. |
115 W
| MARGIN RESTRICTIONS VIOLATED
Bedeutung Die Eingabe beginnt im falschen Bereich A oder B. Die Meldung kommt ggf. auch bei einer an einer Stelle nicht erwarteten Klausel unabhängig von deren Spaltenbereich; die Klausel wird ignoriert. Maßnahme Feld A beginnt ab Spalte 8, Bereich B ab Spalte 12. Zeile in richtigen Bereich beginnen. |
116 E
| INVALID NATIONAL PICTURE
Bedeutung Das Zeichen „N“ taucht zusammen mit anderen Zeichen im PICTURE-String auf. Auch das Zeichen „L“ (variables Item) ist nicht erlaubt. Maßnahme Korrigieren. |
117 W
| PICTURE-CLAUSE WITHOUT SIGN
Bedeutung Im Schema wurde ein dezimal entpacktes numerisches Feld ohne Vorzeichen definiert (PIC 9 ohne S) Maßnahme Korrigieren. |
118 E
| NUMERIC PICTURE > 18
Bedeutung Die Anzahl der Stellen in der PICTURE-Klausel darf 18 nicht überschreiten. Beispiel
PIC 9 (28) unzulässig. PIC 9 (18) richtig. Maßnahme Korrigieren. |
119 E
| INVALID PICTURE
Bedeutung Die PICTURE-Klausel kann nicht interpretiert werden. Beispiel
PIC S(6) unzulässig. PIC S9(6) richtig. Maßnahme Korrigieren. |
120 E
| NO DIGIT POSITIONS IN PICTURE
Bedeutung Innerhalb der Klammern befindet sich als Wiederholungsfaktor keine Zahlangabe. Beispiel
PIC S9(XX) unzulässig. PIC S9(6) richtig. Maßnahme Korrigieren. |
121 E
| PICTURE TOO LARGE
Bedeutung Die Anzahl der Stellen eines ITEMS darf 255 nicht überschreiten (Ausnahme variable Satzlänge). Die Anzahl von „N“-Stellen im PICTURE-String darf 127 nicht übersteigen. Beispiel PIC X(756) unzulässig. PIC X(255) richtig. Maßnahme Korrigieren. |
122 E
| INVALID CHARACTER IN PICTURE
Bedeutung Die PICTURE-Klausel enthält ein unzulässiges Zeichen, oder es fehlt die Angabe des STRINGS. Maßnahme PICTURE-Klausel verbessern. |
123 W
| NAME IN SCHEMA BEGINS NOT WITH A LETTER
Bedeutung Ein Name innerhalb der SCHEMA- oder SUBSCHEMA-Beschreibung muss mit einem Buchstaben beginnen. Maßnahme Name verbessern. |
130 E
| DML-STORE NOT POSSIBLE
Bedeutung Die angegebene SCHEMA- oder SUBSCHEMA-Beschreibung wird mit DML-STATEMENTS (in diesem Fall STORE) in den DBCOM gebracht. Eine Ausführung des STORE-Befehls war nicht möglich. Die Fehlerursache muss aus dem mitgelieferten DATABASE-Status entnommen werden. Achten Sie in diesem Fall auch auf die Ausgaben auf SYSOUT. Die häufigsten Fehlerursachen in diesem Fall ist entweder falsche Namensgebung (Auftreten von DUPLICATES, DATABASE-Status = ’14051’) oder der DBCOM wurde zu klein gewählt. Maßnahme Richtet sich nach der entsprechenden Analyse. |
134 W
| FIRST 8 CHARACTERS OF PROCEDURE-NAME TAKEN
Bedeutung Der angegebene Prozedurname kann höchstens aus 8 Zeichen bestehen. Die restlichen Zeichen werden ignoriert. Maßnahme Evtl. Namen verkürzen. Beispiel LOCATION MODE IS DIRECT PROZEDUR-NAME
PROZEDUR-NAME wird durch PROZEDUR ersetzt.
|
135 W
| LITERAL TOO LONG
Bedeutung Ein Literal in der PRIVACY-Klausel darf nur aus 10 Zeichen bestehen. Die restlichen Zeichen werden ignoriert. Maßnahme Evtl. Literal verkürzen. |
136 E
| DOUBLE SPECIFICATION IN FOR-CLAUSE
Bedeutung SCHEMA: | Falsche oder mehrere Angaben in der PRIVACY-Klausel. | SUBSCHEMA: | Mehrere Angaben von: LOCKS/DISPLAY/COMPILE |
Maßnahme SCHEMA: | Richtige Eingabe: PRIVACY LOCK FOR COPY | SUBSCHEMA: | Auf eine Angabe beschränken, dann neue PRIVACY-Klausel: PRIVACY LOCK FOR COMPILE IS ... PRIVACY KEY FOR COPY IS ... |
|
137 E
| SYNTACTICAL ERROR IN PRIVACY CLAUSE
Bedeutung Falsche Reihenfolge in der PRIVACY-Klausel. Bedeutung PRIVACY-Klausel verbessern. |
139 E
| NAME NOT UNIQUE
Bedeutung In einer Klausel (z. B. PRIVACY-Klausel, LOCATION-Klausel,...) wurde ein Name angegeben, der innerhalb der SCHEMA-Beschreibung nicht eindeutig ist, d.h. er wurde bereits an anderer Stelle benutzt. Maßnahme Namen ändern. |
140 E
| NO MORE THAN 2 COMPILE LOCKS ALLOWED
Bedeutung Innerhalb der PRIVACY-Klausel dürfen nur 2 Literale angegeben werden. Maßnahme PRIVACY-Klausel verbessern. |
141 E
| PRIVACY LOCK NOT UNIQUE
Bedeutung Im SUBSCHEMA wurde das angegebene Literal bereits schon einmal verwendet. Maßnahme Literal abändern. |
142 E
| NO MORE THAN 2 COPY LOCKS ALLOWED
Bedeutung Es sind nicht mehr als 2 Literale in der PRIVACY-Klausel zugelassen. Maßnahme PRIVACY LOCKS FOR COPY IS lit-1 OR lit-2. |
143 E
| ONLY LITERALS ALLOWED FOR COPY AND COMPILE
Bedeutung SCHEMA: Für die Angabe COPY der PRIVACY-LOCK’s sind nur Literale erlaubt. Maßnahme Namen in Literal ändern. |
151 W
| WRONG IDENTIFICATION DIVISION HEADER
Bedeutung Falscher Beginn der SUBSCHEMA-SOURCE. Maßnahme Richtige Eingabe: IDENTIFICATION DIVISION.
SUB-SCHEMA NAME IS ...
|
152 W
| MISSING PERIOD AFTER DIVISION OR SECTION HEADER
Bedeutung Der Punkt fehlt nach IDENTIFICATION DIVISION DATA DIVISION AREA SECTION
RECORD SECTION
SET SECTION
Maßnahme Punkt angeben. |
153 E
| SUB-SCHEMA CLAUSE IST NOT THE FIRST CLAUSE
Bedeutung Es wird keine SUBSCHEMA-Klausel identifiziert. Maßnahme Häufig wird die Klausel mit SUBSCHEMA verwechselt. Richtige Eingabe: „SUB-SCHEMA NAME IS ...“
|
154 E
| SYNTACTICAL ERROR IN SUB-SCHEMA CLAUSE
Bedeutung Falsche SUBSCHEMA-Klausel. Maßnahme Richtige Eingabe: SUB-SCHEMA NAME IS subschemaname OF SCHEMA NAME schemaname
|
157 E
| ILLEGAL CLAUSE IN IDENTIFICATION DIVISION
Bedeutung Vermutlich das Wort PRIVACY falsch eingegeben. Maßnahme PRIVACY oder Punkt angeben. |
158 E
| MORE THAN ONE PRIVACY-KEY-CLAUSE
Bedeutung Es ist nur eine Angabe „PRIVACY KEY FOR COPY“ erlaubt. Maßnahme Richtige Eingabe: PRIVACY KEY FOR COPY IS lit-1.
|
164 E
| MISSING AREA SECTION
Bedeutung Nach DATA DIVISION. folgt in neuer Zeile ab Spalte 8 nicht AREA SECTION. . Maßnahme AREA SECTION. einfügen |
165 E
| MISSING AREA AND RECORD SECTION
Bedeutung Keine SECTION-Angaben. Maßnahme SUBSCHEMA-Aufbau verbessern. |
166 W
| WRONG DATA DIVISION HEADER
Bedeutung Nach SUBSCHEMA-Klausel und PRIVACY-Klausel folgt nicht die Angabe „DATA DIVISION.“ Maßnahme Richtige Eingabe: DATA DIVISION.
|
167 E
| NO SECTION HEADER AFTER DATA DIVISION
Bedeutung Nach DATA DIVISION. fehlt AREA SECTION. Maßnahme AREA SECTION. einfügen. |
169 E
| ILLEGAL CLAUSE IN AREA SECTION
Bedeutung Es fehlt die Angabe: { ALL | realmname }
Maßnahme COPY-Klausel verbessern. |
170 E
| SYNTACTICAL ERROR IN COPY ALL CLAUSE
Bedeutung Vermutlich fehlt ein Punkt. Maßnahme Richtige Eingabe:
COPY ALL AREAS. |
173 E
| AREA DOES NOT EXIST IN SCHEMA
Bedeutung Der angegebene Realm-Name innerhalb von COPY realmname existiert in der SCHEMA-Beschreibung nicht; vermutlich falscher Name angegeben. Maßnahme Richtigen Namen angeben. |
176 E
| NO AREAS AND RECORDS ARE INCLUDED IN SUB-SCHEMA
Bedeutung Es fehlt die Angabe COPY. Maßnahme Richtige Eingabe: COPY ALL AREAS. COPY realmname. COPY ALL RECORDS. COPY recordname. |
178 E
| AREA NAMED BEFORE
Bedeutung Bei der COPY-Klausel innerhalb der AREA-SECTION wird ein Realm-Name zweimal verwendet. Maßnahme Namen verbessern. |
179 W
| WRONG RECORD SECTION HEADER
Bedeutung SECTION oder Punkt fehlt. Maßnahme Richtige Eingabe:
RECORD SECTION. |
180 E
| INCORRECT OR MISSING LEVEL-NUMBER
Bedeutung Es fehlt die Angabe 01 für RECORD-LEVEL oder 02-44 für ITEM. Maßnahme Richtige Stufennummer angeben. |
181 E
| INCORRECT UNIT AFTER LEVEL-NUMBER
Bedeutung Es fehlt { recordname | itemname }
Bei RECORD-NAME kann auch der Punkt fehlen. Maßnahme Name einfügen. |
182 E
| RECORD DOES NOT EXIST IN SCHEMA
Bedeutung Der nach der Stufennummer 01 angegebene Name ist in der SCHEMA-Beschreibung nicht vorhanden. Maßnahme Satzname angeben. |
183 E
| RECORD NOT UNIQUE WITHIN SUB-SCHEMA
Bedeutung Der angegebene Satzname ist bereits an anderer Stelle innerhalb der SUBSCHEMA-Beschreibung vergeben worden. Maßnahme Satznamen richtig angeben. |
184 E
| ILLEGAL CLAUSE IN RECORD-ENTRY
Bedeutung Vermutlich fehlt der Punkt oder PIC/USAGE/GROUP-USAGE/COMP/COMP-3/DISPLAY/DATABASE-KEY/OCCURS mit falschem Kontext angegeben oder auch STRING in PIC-Klausel falsch. Maßnahme Klausel entfernen. |
188 E
| NONE AREA NAMED IN THE WITHIN CLAUSE EXISTS IN THE SUBSCHEMA
Bedeutung Es wurde vergessen, den entsprechenden Realm zu kopieren, auf den sich die WITHIN-Klausel in der SCHEMA-Beschreibung bezieht. Maßnahme „COPY realmname.“ einfügen. |
189 E
| DATA-ITEM NOT UNIQUE WITHIN RECORD-ENTRY
Bedeutung Ein Feldname muss innerhalb eines Satzes eindeutig sein (darf jedoch in anderen Sätzen vorkommen). Maßnahme Feldnamen ändern. |
190 E
| NEW GROUP-DATA-ITEM NOT UNIQUE
Bedeutung Der Datengruppenname kommt bereits an anderer Stelle vor. Maßnahme Namen ändern. |
191 W
| DATA-ITEM IN SUBSCHEMA NOT FOUND IN SCHEMA
Bedeutung Der Feld- oder Gruppenname ist in der SCHEMA-Beschreibung nicht vorhanden. Maßnahme Prüfen, ob Datenstruktur korrekt. |
192 E
| WRONG SEQUENCE IN LEVEL-NUMBERS
Bedeutung In einer Datenstruktur oder Wiederholungsgruppe müssen die Stufennummern aufsteigend sein. Wird ein Fehler in dieser Hierarchie erkannt, so wird diese Fehlermeldung ausgegeben. Oft entsteht diese Meldung als Folgefehler von anderen Fehlern. Maßnahme Datenstruktur oder Wiederholungsgruppe verbessern. |
193 E
| GROUP-USAGE CLAUSE IN WRONG CONTEXT
Bedeutung In der Schema-DDL ist die GROUP-USAGE-Klausel nicht erlaubt. Subschema-DDL: Die GROUP-USAGE-Klausel tritt zusammen mit einer anderen Klausel auf. Maßnahme Korrigieren. |
194 E
| DOUBLE USAGE OR GROUP-USAGE CLAUSE
Bedeutung Innerhalb einer Feldbeschreibung, eines Vektors, einer Datenstruktur oder einer Wiederholungsgruppe tritt eine USAGE- oder GROUP-USAGE-Klausel mehrfach auf. Maßnahme Korrigieren. |
195 E
| LEVEL-NR GROUP-ITEM CONTRADICTS WITH ITS SUBORDINATE ITEMS
Bedeutung Für Feldbeschreibungen werden verschiedene Stufennummern verwandt, obwohl keine Datenstruktur oder Wiederholungsgruppe vorliegt. Maßnahme Stufennummern verbessern. |
196 E
| CONTRADICTION BETWEEN GROUP-ITEM AND ITS SUBORDINATE ITEMS
Bedeutung In einer übergeordneten Datenstruktur oder einer Wiederholungsgruppe werden Klauseln in unzulässiger Weise kombiniert. |
197 E
| DOUBLE PICTURE CLAUSE
Bedeutung Innerhalb einer Feldbeschreibung wird die PICTURE-Klausel mehrfach angegeben. Maßnahme Feldbeschreibung ändern. |
198 E
| PICTURE FOR GROUP-ITEM NOT ALLOWED
Bedeutung Es wurde ein Name für Datenstruktur oder Wiederholungsgruppe erkannt, der aber mit einer PIC-Klausel verbunden ist. Maßnahme Datenstruktur verbessern. |
199 E
| PICTURE FOR BINARY, BINARY-H OR DATABASE-KEY ITEM NOT ALLOWED
Bedeutung Bei Feldern vom Typ Binary-63, Binary-31, Binary-15, DB-KEY, DB-KEY-LONG darf keine PIC-Klausel angegeben werden. Maßnahme PIC-Klausel weglassen. |
200 E
| NO PICTURE SPECIFIED FOR DECIMAL ITEM
Bedeutung Bei Angabe der USAGE-KLAUSEL mit COMP-3 wurde die PICTURE-Klausel nicht gefunden. Maßnahme PICTURE-Klausel einfügen. |
201 E
| A-N PICTURE SPECIFIED FOR DECIMAL ITEM
Bedeutung Im Zusammenhang mit „USAGE IS COMP-3“ (DECIMAL) ist die PICTURE-Klausel falsch. Alphanumerische Zeichen sind nicht zugelassen. Maßnahme Richtige Eingabe:
PIC S9(5)P(2)V USAGE IS COMP-3.
PIC S9(3)C9(2) USAGE IS COMP-3. |
202 E
| NO PICTURE SPECIFIED FOR DISPLAY ITEM
Bedeutung Bei der Feldbeschreibung fehlt die PICTURE-Klausel oder ist unvollständig. Maßnahme Richtige Eingabe:
PIC X(20). PIC X(20) USAGE IS DISPLAY. |
203 E
| DATABASE-KEY NOT ALLOWED
Bedeutung Bei der Feldbeschreibung tritt im Zusammenhang mit der PICTURE-Klausel ein Widerspruch auf, so dass die USAGE-Klausel mit DATABASE-KEY-Angabe nicht erlaubt ist. Maßnahme Feldbeschreibung ändern. |
204 E
| DOUBLE OCCURS-CLAUSE
Bedeutung Innerhalb eines VEKTORS wird die OCCURS-Klausel mehrfach angegeben. Maßnahme Vektorbeschreibung ändern. |
205 E
| IMPROPER VALUE OF INTEGER IN OCCURS-CLAUSE
Bedeutung In der OCCURS-Klausel wurde keine Zahl angegeben. Maßnahme OCCURS-Klausel verbessern. |
206 E
| OCCURS-CLAUSE NOT ALLOWED
Bedeutung Die Meldung wird ausgegeben, wenn ein unerlaubter Bezug auf einen Vektor oder eine Wiederholungsgruppe besteht. Beispiel Unzulassig ist:
SEARCH KEY IS R32
:
:
:
02 R32 TYPE IS CHAR 1O OCCURS 3.
Das bedeutet: Subskribierung ist in diesem Fall nicht erlaubt. Maßnahme Bezugnahme oder Datenstruktur ändern. |
207 W
| DBKEY-FIELD ALREADY DEFINED IN RECORD-TYPE
Bedeutung In einer Satzart wurde mehr als ein Feld mit TYPE IS DATABASE-KEY oder DATABASE-KEY-LONG definiert. Maßnahme RECORD-Klausel überprüfen. |
208 E
| CONTRADICTION BETWEEN PICTURE AND USAGE
Bedeutung „NATIONAL“-Zeichen im PICTURE-String passen nicht zur USAGE-Klausel. „USAGE NATIONAL“-Klausel passt nicht zum PICTURE-String. Fehler in der GROUP-USAGE-Klausel der übergeordneten Datenstruktur oder Wiederholungsgruppe. Maßnahme Korrigieren. |
209 E
| CONDITION-ENTRY NOT AFTER 01 LEVEL
Bedeutung Ein Bedingungsname mit der Stufennummer 88 darf sich nicht auf einen Satz beziehen. Maßnahme Datenstruktur überprüfen. |
210 E
| CONDITION-ENTRY NOT AFTER DATABASE-KEY ITEM
Bedeutung Eine Bedingungsklausel mit der Stufennummer 88 darf nicht auf ein Elementarfeld mit einem Database Key folgen. Maßnahme Datenbeschreibung ändern. |
211 E
| IMPROPER LITERAL SPECIFIED IN VALUE-CLAUSE
Bedeutung Falsche Angabe bei VALUE. Maßnahme VALUE-Klausel überprüfen. |
212 E
| IMPROPER LITERAL-2 SPECIFIED VALUE-CLAUSE
Bedeutung Nach THRU folgt kein STRING. Maßnahme VALUE-Klausel verbessern. |
213 E
| NO RECORDS INLCUDED IN THE SUBSCHEMA
Bedeutung Im Subschema in keine Satzart definiert. Maßnahme Mindestens eine Satzart aus dem Schema im Subschema angeben. |
214 W
| WRONG SET SECTION HEADER
Bedeutung Es fehlt das Wort „SECTION“ oder ein Punkt. Maßnahme Richtige Eingabe:
SET SECTION. |
215 E
| ILLEGAL CLAUSE IN SET SECTION
Bedeutung Es fehlt „COPY“ oder ein Punkt. Maßnahme Richtige Eingabe: COPY ALL SETS. COPY setname. |
216 E
| FOR ONE OR MORE SETS THE OWNER RECORD DOES NOT EXIST IN THE SUBSCHEMA
Bedeutung Bei Überprüfung der angegebenen Sets wird festgestellt, dass der zugehörige OWNER-Satz nicht in der SUBSCHEMA-Beschreibung vorhanden ist. Maßnahme Vermutlich falscher Name angegeben. |
217 E
| SET DOES NOT EXIST IN SCHEMA
Bedeutung Ein in der COPY-Klausel angegebener Set existiert nicht im Schema. Maßnahme COPY-Klausel verbessern. |
218 E
| SET NAMED BEFORE
Bedeutung Im SUBSCHEMA ist bereits ein Set vorhanden, der den gleichen Namen besitzt. Maßnahme Set aus dem SUBSCHEMA entfernen. |
223 W
| NO SET OR LOCATION MODE IN SCHEMA
Bedeutung Es soll darauf hingewiesen werden, dass im SCHEMA kein Set vorhanden ist. Oder es existiert kein Satz, der eine LOCATION-Klausel enthält. Maßnahme Der Benutzer soll sein Schema überprüfen, ob es in dieser Weise überhaupt sinnvoll ist. |
224 W
| NO SETS INCLUDED IN SUB-SCHEMA
Bedeutung In der SET SECTION existiert keine COPY-Klausel. Maßnahme Bei Bedarf evtl. COPY-Klausel einfügen. |
225 E
| FOR ONE OR MORE SETS THE MEMBER RECORD DOES NOT EXIST IN THE SUBSCHEMA
Bedeutung Im SUBSCHEMA wird ein Set kopiert, dessen Membersatz nicht im SUBSCHEMA vorhanden ist. Maßnahme Membersatz in das SUBSCHEMA einfügen. |
226 E
| SYNTACTICAL ERROR IN COPY CLAUSE
Bedeutung Es fehlt {setname | ALL }
oder Realm-Name oder Satzname Maßnahme COPY-Klausel verbessern. |
227 E
| SYNTACTICAL ERROR IN CONDITION-ENTRY
Bedeutung Syntaxfehler in Bedingungs-Klausel Maßnahme Korrigieren. |
230 E
| WRONG DEPENDING ON-CLAUSE
Bedeutung Der Aufbau der Klausel für variable Satzlänge ist falsch. Maßnahme In der Regel wird eine 2. Meldung mit angegeben, die auf den Fehler hinweist. Bitte diese beachten. |
231 E
| DATA-ITEM OF DEPENDING-CLAUSE MUST BE BIN 15
Bedeutung Das Elementarfeld, in dem die Satzlänge abgelegt wird, kann nur sein: TYPE IS BINARY 15. Maßnahme Elementarfeld verbessern. |
232 E
| DATA-ITEM OF DEPENDING-CLAUSE MUST BE DEFINED IMMEDIATELY BEFORE
Bedeutung Die DEPENDING-Klausel bezieht sich auf ein Elementarfeld. Dieses muss unmittelbar vorangehend definiert werden. Maßnahme Elementarfeld vor dem VARIABLEN-Feld definieren. |
233 E
| LEVEL-NR OF DATA-ITEM MUST BE >1
Bedeutung In der SUBSCHEMA-Beschreibung darf ein Elementarfeld nicht mit der Stufennummer 01 beginnen. Die Stufennummer 01 ist für den Satznamen reserviert. Maßnahme Stufennummer auf 02-49 abändern. |
234 E
| DATA-ITEM NOT FOUND IN DEPENDING ON-CLAUSE
Bedeutung In der DEPENDING-Klausel fehlt der Bezug auf ein Elementarfeld. Maßnahme Namen des vorangegangenen Elementarfeldes angeben. |
248 E
| SELECTION LOCATION NOT ALLOWED WHEN OWNER HAS NO LOCATION CLAUSE
Bedeutung Der Owner hat keine LOCATION-Klausel. Maßnahme Entweder den Set auf SELECTION CURRENT oder den Owner auf LOCATION umstellen. |
249 E
| RECORD WITH VARIABLE ITEM MAY NOT BE RESTRUCTURED IN SUBSCHEMA
Bedeutung Eine Satzart, die ein Feld variabler Länge enthält, darf im Subschema nicht neu umstrukturiert werden. Maßnahme Satzart mit COPY in das Subschema übernehmen. |
251 E
| GROUP-ITEM FOLLOWED BY LOWER LEVEL-NUMBER
Bedeutung Die Benutzung der Stufennummern für den Aufbau einer Datenstruktur oder einer Wiederholungsgruppe ist falsch. Maßnahme Stufennummern abändern oder Aufbau neu überdenken. |
252 E
| ELEMENTARY ITEM FOLLOWED BY HIGHER LEVEL-NUMBER
Bedeutung Elementarfelder müssen die gleiche Stufennummer besitzen. Ansonsten wird daraus eine Gruppenstruktur abgeleitet. Maßnahme Stufennummern abändern. |
253 E
| MORE THAN 3 GROUP-LEVELS IN SCHEMA-RECORD
Bedeutung Die Stufentiefe innerhalb einer Wiederholungsgruppe kann nur höchstens 3 sein. Maßnahme Aufbau der Wiederholungsgruppe ändern. |
254 E
| MORE THAN 3 OCCURS LEVELS
Bedeutung Die Stufentiefe der OCCURS-Klausel darf 3 nicht überschreiten. Maßnahme Die Stufentiefe auf 3 bringen. Beispiel Unzulassig ist: 02 itemname-1 OCCURS N1
03 itemname-2 OCCURS N2 04 itemname-3 OCCURS N3 05 itemname-4 OCCURS N4
|
255 E
| LAST ITEM OF RECORD IS GROUP-ITEM
Bedeutung Der Aufbau der Datenstruktur im SUBSCHEMA ist falsch. Es wird festgestellt, dass der letzte Feldname ein Gruppenelement ist. Maßnahme Datenstruktur abändern. |
256 W
| ALIGNED, ON BEHALF OF BINARY ITEM
Bedeutung Der DDL-Compiler richtete aus, um die richtige Lage des binären Items zu gewährleisten. Bei binärem Item in einer Wiederholungsgruppe kann dies zu einer Vergrößerung der Gruppenlänge führen. Maßnahme Es sollte in der Regel eine neue Datenstruktur überlegt werden, die keine Lücken hinterlässt. Die Länge einer Wiederholungsgruppe sollte so gewählt werden, dass sie ein Vielfaches der maximalen Ausrichtung dieser Wiederholungsgruppe ist. |
267 E
| ILLEGAL DATABASE-IDENTIFIER IN LOCATION-CLAUSE
Bedeutung In der LOCATION-Klausel ist ein Feldname vereinbart, der sich auf einen VEKTOR oder eine Wiederholungsgruppe bezieht. Eine Subskription ist nicht zugelassen oder bei LOCATION MODE IS CALC ist ein Feldname angegeben, der nicht im Satz liegt.
Maßnahme Bezug ändern. |
269 E
| USER KEYS SHOULD BE SMALLER THAN 245 BYTES
Bedeutung Die Länge des CALC Key (z. B. in der LOCATION-Klausel, ASCENDING-KEY, etc.) darf 245 byte nicht überschreiten. Maßnahme Die Anzahl der Bytes verringern oder Felder verkürzen. |
277 E
| MEMBER IS THE SAME RECORD AS THE OWNER
Bedeutung In der SET-Beschreibung wird als OWNER und MEMBER derselbe Satzname angegeben. Dies ist nicht erlaubt. Maßnahme SET-Beschreibung ändern, z. B. Dummy-Satzart einfügen. |
280 E
| ASCENDING KEY ONLY WHEN SET IS SORTED BY DEFINED KEYS
Bedeutung Die Angabe eines ASC-Keys ist nur zusammen mit SET IS SORTED ... erlaubt. Maßnahme Korrigieren. |
281 E
| TWO ALIAS-OPTIONS SPECIFYING THE SAME CALC-KEY
Bedeutung Es gibt bereits eine ALIAS-Klausel, die sich auf denselben Feldnamen bezieht. Maßnahme Feldnamen in der ALIAS-Klausel ändern. |
283 E
| DATABASE-IDENTIFIER IN ASC/DESC-KEY-CLAUSE DOES NOT EXIST
Bedeutung In der ASCENDING-/DESCENDING-Klausel fehlt der Bezug auf einen Feldnamen. Maßnahme Feldnamen verbessern oder ergänzen. |
285 E
| TOO MANY ALIAS-OPTIONS IN LOCATION-CLAUSE
Bedeutung Bei der Angabe LOCATION MODE OF OWNER ist nur eine ALIAS-Klausel zulässig. Maßnahme Die zusätzliche ALIAS-Klauseln entfernen. |
286 E
| SEL. LOCATION CLAUSE NOT ALLOWED WHEN DUPL. ALLOWED IN LOCATION CALC CLAUSE
Bedeutung Der Owner darf keine Duplikate haben, da sonst die automatische Ownerauswahl nicht gehen würde. Maßnahme Den Owner ohne Duplikate definieren oder SELECTION CURRENT verwenden. |
287 E
| MEMBER OF SET, SORTED BY DEFINED KEYS, MUST HAVE ASC-DESC-KEYS
Bedeutung In der SET-Beschreibung ist „ORDER IS SORTED BY DEFINED KEYS“ angegeben, aber eine ASC/DESC-Klausel in der MEMBER-Beschreibung fehlt. Maßnahme ASC/DESC-Klausel einführen. |
289 E
| NO SELECTION CLAUSE SPECIFIED
Bedeutung Die SELECTION-Klausel in der MEMBER-Beschreibung muss immer angegeben werden außer im singularen Set. Maßnahme SOS-Klausel angeben. |
290 E
| SELECTION-CLAUSE IN SINGULAR SET NOT ALLOWED
Bedeutung In einem singulären Set ist die Angabe einer SELECTION-Klausel unzulässig. Maßnahme SELECTION-Klausel entfernen. |
291 E
| ITEM IN ALIAS-OPTION NOT SPECIFIED IN LOCATION-CLAUSE OF OWNER
Bedeutung Der Feldname, der in der ALIAS-Klausel angegeben ist, fehlt in der entsprechenden LOCATION-Klausel des Owners. Maßnahme Entsprechende Klausel verbessern. |
293 E
| DATABASE-IDENTIFIER IN SEARCH-KEY DOES NOT EXIST
Bedeutung Der angegebene Feldname ist in der Schema-Beschreibung nicht vorhanden. Maßnahme Feldnamen verbessern oder einfügen. |
295 E
| NO DUPLICATES SPECIFIED IN SEARCH-KEY-CLAUSE
Bedeutung In der SEARCH-KEY-Klausel muss immer DUPLICATES ARE/ARE NOT ALLOWED angegeben werden. Maßnahme Korrigieren. |
296 E
| DBKEY-LONG NOT ALLOWED IN OLD SUBSCHEMA
Bedeutung Bei der Übersetzung eines Subschemas mit FORM IS OLD wurde ein DB-KEY-LONG verwendet. Maßnahme DB-KEY-LONG entfernen; nochmal übersetzen. |
296 E
| ITEMTYPE NOT ALLOWED IN OLD SUBSCHEMA
Bedeutung Bei der Übersetzung eines Subschemas mit FORM IS OLD gibt es ein Feld mit USAGE DATABASE KEY LONG oder USAGE NATIONAL. Maßnahme Entweder FORM IS OLD weglassen oder USAGE DATABASE KEY LONG bzw. USAGE NATIONAL umwandeln. Nochmal übersetzen. |
297 E
| RECORDTYPE TOO LONG FOR OLD SUBSCHEMA
Bedeutung Bei der Übersetzung eines Subschemas mit FORM IS OLD ist eine Satzart länger als 2020 Byte definiert. Maßnahme Entweder FORM IS OLD weglassen oder Satzart verkürzen. Nochmal übersetzen. |
298 E
| RECORD-REF/SET-REF TOO BIG FOR OLD SUBSCHEMA
Bedeutung Bei der Übersetzung eines Subschemas mit FORM IS OLD wurden mehr als 254 Satzarten/Sets ins Subschema übernommen. Maßnahme Entweder FORM IS OLD oder Satzarten weglassen. Nochmal übersetzen. |
300 E
| OCCURS CLAUSE IN SUBSCHEMA OMITTED OR ADDED
Bedeutung Bei der Beschreibung von Vektoren oder Wiederholungsgruppen wird eine entsprechende Überprüfung mit der SCHEMA-Beschreibung vorgenommen. In diesem Fall stimmen beide Beschreibungen nicht überein. Maßnahme Entsprechend der SCHEMA-Beschreibung eine Änderung der OCCURS-Klausel vornehmen. |
301 E
| WRONG HIERARCHY
Bedeutung Bei Überprüfung der Datenstruktur oder der Wiederholungsgruppe wurde eine falsche Hierarchie festgestellt. Maßnahme Entsprechend dem Aufbau überprüfen und abändern. |
302 E
| HIERARCHY OF SUB-SCHEMA CONFLICTS WITH HIERARCHY OF SCHEMA
Bedeutung Der Aufbau der Datenstruktur oder der Wiederholungsgruppe in der SUBSCHEMA-Beschreibung widerspricht dem entsprechenden Aufbau in der SCHEMA-Beschreibung. Maßnahme Den Aufbau der entsprechenden Datenstruktur oder Wiederholungsgruppe überprüfen und abändern. |
303 E
| OCCURS-CLAUSE OF NEW GROUP-ITEM ILLEGAL
Bedeutung Die OCCURS-Klausel wird an dieser Stelle falsch benutzt. Maßnahme Den Aufbau der Wiederholungsgruppe überprüfen. |
304 E
| IN SUB-SCHEMA MORE OCCURS-CLAUSES THAN IN SCHEMA
Bedeutung Im SUBSCHEMA stimmt die Anzahl der OCCURS-Angaben nicht mit der SCHEMA-Beschreibung überein. Maßnahme Überprüfung und Änderung der entsprechenden Vektoren oder Wiederholungsgruppen. |
305 E
| CLASS IN SUB-SCHEMA OTHER THAN IN SCHEMA
Bedeutung Die Beschreibung eines Elementarfeldes stimmt im SCHEMA und SUBSCHEMA nicht überein. Maßnahme Die Beschreibung der Elementarfelder in der SUBSCHEMA-Beschreibung entsprechend abändern. |
306 E
| LENGTH IN SUB-SCHEMA OTHER THAN IN SCHEMA
Bedeutung Die Angabe in der Beschreibung eines Elementarfeldes wird in eine Byte-Länge übertragen. Die Längenangaben in SCHEMA und SUBSCHEMA stimmen nicht überein. Maßnahme PICTURE-Klausel in SUBSCHEMA überprüfen und entsprechend abändern. |
307 W
| POINT-LOCATION IN SUB-SCHEMA OTHER THAN IN SCHEMA
Bedeutung Dezimalpunkt einer Zahlbeschreibung innerhalb eines ITEMS von SCHEMA und SUBSCHEMA stimmt nicht überein. Maßnahme PICTURE-Klausel in der SUBSCHEMA-Beschreibung verbessern. |
309 E
| RECORD-LAY-OUT OF SUB-SCHEMA DIFFERS FROM SCHEMA
Bedeutung Der gesamte Aufbau des Satzes stimmt mit dem Gesamtaufbau in der SCHEMA-Beschreibung nicht überein. Maßnahme Aufbau des Satzes ändern. |
310 E
| LENGTH OF ALL RECORDS > 65535 BYTES
Bedeutung Im SUBSCHEMA wird überprüft, ob die Summe der Satzlängen dieses SUBSCHEMAS die Gesamtlänge von 65535 byte überschreitet. Maßnahme Sätze aus dem SUBSCHEMA entfernen, so dass die Gesamtlänge von 65535 byte nicht überschritten wird. |
311 E
| LENGTH OF ALL RECORDS > 61328 BYTES
Bedeutung Im Subschema wird überprüft, ob die Summe der Satzlängen diese Subschemas die Gesamtlänge von 61328 byte überschreitet (bei FORM IS OLD). Maßnahme Sätze aus dem SUBSCHEMA entfernen, so dass die Gesamtlänge von 61328 byte nicht überschritten wird. |
313 E
| CONDITION-NAME NOT UNIQUE
Bedeutung Der Bedingungsname wurde bereits an anderer Stelle in dem SUBSCHEMA vergeben. Der Name muss innerhalb der SUBSCHEMA-Beschreibung einheitlich sein. Maßnahme Name ändern. |
315 E
| DYNAMIC SET BUT NO TEMPORARY AREA IN SUBSCHEMA
Bedeutung Es wurden dynamische Sets vom Schema in das Subschema übernommen, aber nicht der Temporäre Realm. Maßnahme Temporären Realm in das Subschema übernehmen. |
319 E
| SEARCH-TABLE-AREA NOT COPIED FROM SCHEMA
Bedeutung Bei Verwendung einer SEARCH-KEY-Klausel oder ASC-/DESC-Klausel wird geprüft, ob der Realm, in dem der entsprechende Satz liegt, ebenfalls vom SCHEMA kopiert wurde. Maßnahme Realm kopieren. |