Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

AFIMs in eine Datenbank einspielen (UPDATE-DATABASE)

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit der Anweisung UPDATE-DATABASE können Sie Realms nachfahren durch Einspielen von AFIMs aus ALOG-Dateien.
Die Realms sind zuvor durch Kopieren, Einspielen von ARCHIVE-Sicherungen oder Umkatalogisieren bereitgestellt worden. Sie repräsentieren einen älteren Stand der Datenbank.

Abgeschaltete Realms können auch bearbeitet werden, wenn BMEND parallel zum DBH läuft.

Inkonsistente Realms müssen mit der Anweisung UPDATE-DATABASE konsistent gemacht werden, bevor sie zugeschaltet oder abgeschaltet werden.

UPDATE-DATABASE

REALM-NAME = *ALL / *ALL-EXCEPT(...) / list-poss(30): <realmname>


*ALL-EXCEPT(...)



|

NAME = list-poss(30): <realmname>

,DEADLINE = *STD / *BREAK-POINT / <alog-seq-nr> / *TIME-STAMP(...)


*TIME-STAMP(...)



|

DATE = <date>



|

,TIME = <time>

,DELETE = *NO / *YES

REALM-NAME = *ALL
Alle Realms werden nachgefahren.

REALM-NAME = *ALL-EXCEPT(...)
Mit Ausnahme der angegebenen Realms werden alle Realms nachgefahren.

NAME = list-poss(30): <realmname>
Name der Realms, die nicht nachgefahren werden sollen.

REALM-NAME = list-poss(30): <realmname>
Alle angegebenen Realms werden nachgefahren.

DEADLINE = *STD
Die Datenbank wird bis zum Ende der letzten abgeschlossenen ALOG-Datei nachgefahren. Ein eventuell in der aktuellen, nicht abgeschlossenen ALOG-Datei verzeichneter Konsistenzpunkt kann mit DEADLINE = *STD nicht erreicht werden.

DEADLINE = *BREAK-POINT
Alle ALOG-Dateien einschließlich der letzten, aktuellen und möglicherweise inkonsistenten ALOG-Datei werden nachgefahren. Somit ist das Nachfahren bis zum Zeitpunkt eines Absturzes möglich. Falls die letzte ALOG-Datei inkonsistent ist, ist anschließend ein Warmstart der Datenbank nötig.
Realms der Schattendatenbank werden nur mit abgeschlossenen ALOG-Dateien nachgefahren.

DEADLINE = <alog-seq-nr>
Nummer der ALOG-Datei, bis zu der einschließlich AFIMs eingespielt werden. Es werden nur abgeschlossene ALOG-Dateien nachgefahren.(Führende Nullen bei der Angabe der alog-seq-nr können weggelassen werden.)

DEADLINE = *TIME-STAMP(...)
Die Datenbank wird bis einschließlich zur letzten abgeschlossenen ALOG-Datei nachgefahren, deren LOG_INTERVAL_END kleiner oder gleich *TIME-STAMP(...) ist.

DATE = <date>
Datum, das den Nachfahrvorgang begrenzt.

TIME = <time>
Uhrzeit, die den Nachfahrvorgang begrenzt; ist dabei der Zeitpunkt nicht eindeutig, wird Sommerzeit angenommen und eine Warnung ausgegeben.

DELETE = *NO
Die eingespielten ALOG-Dateien bleiben auf Platte stehen.

DELETE = *YES
Mit Ausnahme der aktuellen Datei werden die eingespielten ALOG-Dateien nach dem Nachfahren automatisch gelöscht, falls bei dieser Anweisung kein Fehler aufgetreten ist.

Der DBDIR und der DBCOM werden genauso behandelt wie jeder andere Realm. Bei den Angaben *ALL und *ALL-EXCEPT wird implizit der Realm DBCOM mitangesprochen.

Liegen nicht alle Realms vor, die durch REALM-NAME spezifiziert sind, so werden die fehlenden Realms nicht bearbeitet. Außerdem unterbleibt ein Löschen der ALOG-Datei, falls es gefordert ist.

Die Angabe des Operanden DEADLINE = *BREAK-POINT ist bei der Schattendatenbank nicht sinnvoll. In diesem Fall wird *BREAK-POINT wie *STD behandelt.

Die Folgenummer der nächsten, zum Erreichen der gewünschten DEADLINE erforderlichen ALOG-Datei wird nach dem Einspielen jeder einzelnen ALOG-Datei in einer Jobvariablen gesichert (siehe Abschnitt „Versorgung der BMEND-Jobvariablen“).

Enthält die ALOG-Dateien-Sequenz, die nachzufahren ist, eine Logging-Lücke, so endet an diesem Punkt der Nachfahrvorgang.
Es wird eine Warnung ausgegeben, wenn die DEADLINE (Angabe von alog-seq-nr bzw. *TIME-STAMP(...)) nicht erreicht wurde.

Ein Realm ungleich DBDIR kann nur dann nachgefahren werden, wenn er in der Update-Session angesprochen wurde oder wenn er zum DBDIR passt und der DBDIR ebenfalls nachgefahren wird.

Statistik- und Endeausgaben

Am Ende des BMEND-Laufes werden für den SUMMARY-REPORT interne Zähler ausgewertet und ausgegeben.

***** DIAGNOSTIC SUMMARY OF BMEND

{ NO | anz }
{ NO | anz }
{ NO | anz }

WARNINGS
ERRORS
SYSTEM ERROR

***** END OF DIAGNOSTIC SUMMARY

***** NR OF DATABASE ACCESSES:  anzahl