Reorganisieren ist eine wichtige Arbeit zur Wartung der Datenbank. Wichtig deshalb, weil sie Ihnen unter anderem hilft, sowohl Speicherplatz als auch Zeit zu sparen.
Speicherplatz sparen können Sie durch Verkleinern von Realms, Verkleinern der Database Key Translation Table (DBTT) einer Satzart und damit Verringern der maximal zulässigen Anzahl von Sätzen und Neuaufbauen der Set-Tabellen mit einem höheren Füllgrad.
Zeit einsparen können Sie auch bei den Zugriffen auf die Datenbank durch Abbauen von Überlaufseiten bei Hashbereichen, Aktualisieren von physischen Adressverweisen, die als Probable Position Pointer (PPP) angelegt sind, und Neuaufbauen der Set-Tabellen mit einem geänderten Füllgrad.
Reorganisieren kann aber auch notwendig sein, wenn ein Realm zu klein geworden ist oder von einer Satzart mehr Sätze gespeichert werden sollen, als ursprünglich geplant war.
Regelmäßig sollten Sie dann reorganisieren, wenn Sie in Ihrer Datenbank Sort-Key-Tabellen, Adresslisten, Ketten oder Listen verwenden in Verbindung mit LOCATION MODE IS CALC bei Satzarten, die häufig geändert werden. Änderungen können in solchen Fällen dazu führen, dass die Probable Position Pointer (PPP) in den Tabellen nicht mehr stimmen. Dadurch verschlechtert sich die Zugriffszeit auf solche Sätze bei Verwendung der eingerichteten Tabellen (siehe Handbuch „Datenbankbetrieb“).