Was enthält dieses Handbuch?
Dieses Handbuch beschreibt Verwaltungs- und Bedienungsarbeiten, die für einen reibungslosen Betrieb der Datenbank notwendig sind:
Aktualisieren und Rekonstruieren der Datenbank
Prüfen der Konsistenz der Datenbank
Ausgeben von Datenbankinformationen
Reorganisieren der Datenbank
Steuern der Wiederverwendung von frei gewordenen Database Keys
Beispiele helfen Ihnen, dies nachzuvollziehen.
Wie finden Sie sich im Handbuch zurecht?
Dem Abschnitt „Konzept der UDS/SQL-Dokumentation“ entnehmen Sie, welche Handbücher und welche Teile daraus Ihrem Informationsbedürfnis entsprechen. Ein Fachwortverzeichnis liefert Kurzdefinitionen der im Text benutzten Fachwörter.
Außer über das Inhaltsverzeichnis können Sie die Antworten auf Ihre Fragen gezielt über das Stichwortverzeichnis und über Kolumnentitel nachschlagen.
Readme-Datei
Funktionelle Änderungen der aktuellen Produktversion und Nachträge zu diesem Handbuch entnehmen Sie bitte ggf. der produktspezifischen Readme-Datei.
Readme-Dateien stehen Ihnen online bei dem jeweiligen Produkt zusätzlich zu den Produkthandbüchern unter http://manuals.ts.fujitsu.com zur Verfügung. Alternativ finden Sie Readme-Dateien auch auf der Softbook-DVD.
Informationen unter BS2000
Wenn für eine Produktversion eine Readme-Datei existiert, finden Sie im BS2000-System die folgende Datei:
SYSRME.<product>.<version>.<lang>
Diese Datei enthält eine kurze Information zur Readme-Datei in deutscher oder englischer Sprache (<lang>=D/E). Die Information können Sie am Bildschirm mit dem Kommando /SHOW-FILE
oder mit einem Editor ansehen.
Das Kommando /SHOW-INSTALLATION-PATH INSTALLATION-UNIT=<product>
zeigt, unter welcher Benutzerkennung die Dateien des Produkts abgelegt sind.
Ergänzende Produkt-Informationen
Aktuelle Informationen, Versions-, Hardware-Abhängigkeiten und Hinweise für Installation und Einsatz einer Produktversion enthält die zugehörige Freigabemitteilung. Solche Freigabemitteilungen finden Sie online unter http://manuals.ts.fujitsu.com.