Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Voraussetzungen für SQL-Zugriffe in den CODASYL- Definitionen

&pagelevel(3)&pagelevel

Damit ein CODASYL-Subschema vollständig relational mit SQL bearbeitet werden kann, muss es folgende Bedingungen erfüllen:

Bedingung

SQL-Einschränkung, falls Bedingung nicht erfüllt

Der Temporäre Realm muss vorhanden sein

Kein SQL-Zugriff erlaubt

Alle Sets, deren Membersatzarten im Subschema liegen, müssen ebenfalls im Subschema liegen

Kein SQL-Zugriff auf die betroffene Satzart erlaubt

Alle ASCENDING-/DESCENDING-/CALC- und SEARCH-Keys müssen vollständig im Subschema enthalten sein

Kein SQL-Zugriff auf die betroffene Satzart erlaubt

Ein Set darf weder mit ORDER IS NEXT oder ORDER IS PRIOR definiert sein

Weder INSERT noch UPDATE auf die Membersatzart des Sets erlaubt

Eine Satzart darf nicht über mehrere Realms verteilt sein

Kein INSERT auf die betroffene Satzart erlaubt

Eine Satzart darf nicht mit LOCATION MODE IS DIRECT oder DIRECT-LONG definiert sein

Kein INSERT auf die betroffene Satzart erlaubt

Eine Satzart darf nicht mit der SSL-Klausel COMPRESSION definiert sein

Kein UPDATE auf die betroffene Satzart erlaubt

Eine Satzart darf kein Feld variabler Länge enthalten

Kein SQL-Zugriff auf die betroffene Satzart erlaubt

Eine Satzart darf kein nationales Feld (Unicode) enthalten

Kein SQL-Zugriff auf die betroffene Satzart erlaubt

Eine Satzart darf keine gepackten oder ungepackten numerischen Felder enthalten, für die bezüglich Anzahl der Speicherstellen und Skalenfaktor Folgendes gilt:
Anzahl Speicherstellen > 15 oder
Skalenfaktor < 0 oder
Skalenfaktor > Anzahl Speicherstellen
Ein positiver Skalenfaktor gibt die Anzahl der Stellen rechts vom Dezimalpunkt an, ein negativer Skalenfaktor gibt an, wie viel Nullen UDS/SQL beim Rechnen an den Feldinhalt anfügen muss.

Kein SQL-Zugriff auf das betroffene Feld erlaubt und kein INSERT auf die betroffene Satzart erlaubt.

Tabelle 13: Voraussetzungen für SQL-Zugriffe