Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Arbeitsdateien

&pagelevel(4)&pagelevel

BSTATUS benötigt für die Set-Statistik und Owner-Statistik zum Sortieren zwei Arbeitsdateien, die BSTATUS automatisch auf gemeinschaftlicher Platte unter der Benutzerkennung einrichtet, unter der Sie BSTATUS gestartet haben. Die Arbeitsdateien haben standardmäßig die Dateikettungsnamen SCRTCH1 und SORTWK.

SCRTCH1

benötigt BSTATUS, um das Ergebnis der Set-Statistik zwischen zu speichern, wenn die Ausgabe der Set-Statistik und der Owner-Statistik gewünscht wird.

SORTWK

benötigt der von BSTATUS benutzte SORT für die Sortierung interner uswertungssätze (siehe auch Handbuch „SORT (BS2000)“).

Wollen Sie die Arbeitsdateien explizit einrichten, so müssen diese die folgenden Eigenschaften besitzen:

Arbeitsdatei-1

Dateikettungsname SCRTCH1

Zugriffsmethode=SAM

Das Mengengerüst der zwischenzuspeichernden Daten ergibt sich aus der Formel:

132 * (setanzahl + schlüsselanzahl) Bytes

setanzahl

Anzahl der Sets im auszuwertenden Subschema

schlüsselanzahl

Anzahl der Schlüssel im auszuwertenden Subschema

Die Primärzuweisung für die Arbeitsdatei-1 sollte sich am Mengengerüst der zwischenzuspeichernden Daten orientieren. Es sollte immer eine angemessene Sekundärzuweisung erfolgen für den Fall, dass der Speicherplatz erweitert werden muss.

Arbeitsdatei-2

Die Arbeitsdatei-2 wird vom SORT benötigt, wenn der virtuelle Speicher für die Vorsortierung nicht ausreicht. Die Primärzuweisung sollte sich am Mengengerüst der zu sortierenden Daten orientieren unter Berücksichtigung des von SORT empfohlenen Sicherheitsfaktors (siehe die Beschreibung der Arbeitsdateien im Handbuch „SORT (BS2000)“). Es sollte immer eine angemessene Sekundärzuweisung erfolgen, für den Fall, dass der Speicherplatz erweitert werden muss.

Dateikettungsname SORTWK

Zugriffsmethode=PAM

Das Mengengerüst der zu sortierenden Daten ergibt sich aus der Formel:

16 * anzahl-sortsätze Bytes

anzahl-sortsätze

Anzahl der in der Tabellen-Statistik zu bearbeitenden Sätze.

Richten Sie die beiden Arbeitsdateien nicht selbst ein, so richtet BSTATUS sie mit folgenden

Namen und Größen ein:

UTI.SAMWORK.tsn.zeitstempel.nnnn

(33,33)

UTI.tsn.SORTWK

(120,120)

tsn

Prozessfolgenummer des aktuellen Prozesses

zeitstempel

Zeitpunkt (jjjjmmddhhmmss), zu dem die Datei erzeugt wurde

nnnn

vierstellige, fortlaufende Nummer

Nach normaler Beendigung des Laufes werden von BSTATUS angelegte Arbeitsdateien mit ihren Dateikettungsnamen wieder gelöscht. Explizit von Ihnen eingerichtete Arbeitsdateien werden nicht gelöscht und die Dateikettungsnamen nicht freigegeben.