Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Vergleich von VM2000 auf SU /390 und SU x86

&pagelevel(3)&pagelevel

Thema

SU /390

SU x86

Hardware
Architektur der Server Unit


/390-Architektur


x86-64-Architektur

CPUs der Server Unit
max. Anzahl realer CPUs 1


16


72

„Hot Spare-CPUs“,
von VM2000 verwaltet

für alle Modelle der SU /390

nicht vorhanden;
„Cold Spare-CPUs“ können
konfiguriert werden

Extra-CPUs, von VM2000 verwaltet

für bestimmte Modelle der SU /390

für bestimmte Modelle der SU x86

max. VM-Multiprozessorgrad 2

16

32

Peripherie
Bediente Peripherie


Fibre Channel Peripherie


Fibre Channel Peripherie

Bediente Geräte

Geräte ab BS2000 OSD/BC V11.0

Geräte ab X2000 V6.4 und
BS2000 OSD/BC V11.0

Dynamische
I/O-Konfigurationsänderung

über BS2000-Kommandos im
Monitorsystem

über den SE Manager

Hauptspeicher
verwendeter Hauptspeicher


realer Hauptspeicher der Server Unit


realer Hauptspeicher der Server Unit

kleinste verwaltete
Hauptspeichereinheit


1 MByte


2 MByte

Hauptspeichergröße
der Monitor-VM

mindestens 512 MByte,
Standard: 512 MByte

mindestens 1024 MByte,
Standard: 1024 MByte

Monitorsystem
Betriebssystem


BS2000 V21.0


BS2000 V21.0

IPL des Monitorsystems

über SE Manager oder automatisch
beim Start der Server Unit

über SE Manager oder automatisch
beim Start der Server Unit

Manueller Restart des
Monitorsystems im Fehlerfall

Restart über SVP-Konsole im
SE Manager

(Diagnose-)IPL über SE Manager

Gastsysteme
Betriebssystem


BS2000 OSD/BC V11.0,
BS2000 V21.0 
und Folgeversionen davon, sofern
für VM2000 freigegeben


BS2000 OSD/BC V11.0,
BS2000 V21.0 
und Folgeversionen davon, sofern
für VM2000 freigegeben

maximale Anzahl
VMs / Gastsysteme 3


15


32

BS2000-Konsolen
zur Gastsystembedienung

über SE Manager (KVP)

über SE Manager (KVP)

IPL-Gerät

Plattengerät

Plattengerät

Installation von VM2000
Modul-/Programmbibliothek 
VM2000-Monitor und
VM2000-Hypervisor



SYSLNK....
SYSPRG...



SKMLNK....
(nur VM2000-Monitor)

VM2000-Parameter

Startup-Parameterdatei und
Parameterdatei des Subsystems
VM2-MON

Startup-Parameterdatei 4 und
Parameterdatei des Subsystems
VM2-MON

Konfiguration der Monitor-VM

Konfigurationsdatei für die Monitor-
VM auf dem Home-Pubset des
Monitorsystems

Konfigurationsdatei für die Monitor-
VM in der Domäne 0
(über den SE Manager)

   

1

Die Zahlen in dieser Zeile geben den maximalen Hardwareausbau der aktuellen Server Units wieder. VM2000 kann bis zu 64 reale CPUs verwalten. Die Anzahl der realen CPUs für den VM2000-Betrieb wird weiter durch das installierte BS2000-Modell begrenzt.

2

Festgelegt durch die Firmware und die VM2000-Implementierung. Weiter begrenzt durch das installierte BS2000-Modell.

3

VM2000 kann bis zu 99 VMs verwalten.

4

Aus der Startup-Parameterdatei wird nur der VM2000-Parameter VERSION ausgewertet.