Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kommando-Returncodes

&pagelevel(3)&pagelevel

VM2000 liefert Informationen über die Analyse der Kommandoeingabe und die Kommandoausführung in einem Kommando-Returncode. Dieser Kommando-Returncode ist vergleichbar mit dem Returncode auf Programmebene und ermöglicht es, auf bestimmte Fehlersituationen gezielt zu reagieren.

Der Kommando-Returncode besteht aus drei Teilen:

  • dem Maincode, der einem Meldungsschlüssel entspricht, über den mit dem Kommando /HELP-MSG-INFORMATION detaillierte Informationen abgefragt werden können.

  • dem Subcode1, der die aufgetretene Fehlersituation in eine Fehlerklasse einordnet, aus der abgeleitet werden kann, wie schwerwiegend ein Fehler ist.

  • dem Subcode2, der Zusatzinformationen (Wert ungleich Null) enthalten kann.

Kommando-Returncodes, die ein VM2000-Kommando bei der Ausführung zurückgeben kann, sind Bestandteil der jeweiligen Kommandobeschreibung und werden im Anschluss daran tabellarisch unter Angabe von Subcode2, Subcode1, Maincode und Bedeutungstext aufgelistet. VM2000 kennt folgende allgemeine Returncodes:

 (SC2)      SC1

Maincode

Bedeutung                                                                                   

0
1
32
64
65
128
128
128
130
130
64
64

CMD0001
CMD0202
CMD0221
CMD0216
CMD2241
CMD2280
VMS4504
VMS4513
VMS6000
VMS6001
VMS9001
VMS9004

Kommando erfolgreich ausgeführt
Syntax- oder Semantikfehler
Interner Systemfehler
Erforderliches Privileg nicht vorhanden
Subsystem nicht geladen
Subsystem nicht verfügbar
Speicherengpass im Monitor
Speicherengpass im VM2000-Hypervisor
VM2000-Agent nicht verfügbar
Administrationskomponente des Trägersystems nicht verfügbar
Funktion nicht verfügbar für Eingabemedium oder Gastsystem
Funktionalität auf aktuellem HSI oder mit aktueller
Parametrisierung nicht unterstützt

VM2000-Informationskommandos lösen auch bei SC1 ungleich Null und Einstellung ERROR-MECHANISM=*SPIN-OFF-COMPATIBLE (SET-/MODIFY-PROCEDURE-OPTIONS) den Spin-Off-Mechanismus nicht aus.

 

Kommando-Returncodes in einer Benutzertask

Bei Eingabe von VM2000-Kommandos über eine privilegierte Benutzertask wird der Kommando-Returncode in standardisierte S-Variablen abgelegt und kann mit den Builtin-Funktionen MAINCODE, SUBCODE1 und SUBCODE2 von SDF-P-BASYS ausgewertet werden, siehe Handbuch „Kommandos“ [13].


Kommando-Returncodes über $VMCONS oder an einer BS2000-Konsole

Bei Kommandoeingabe über $VMCONS oder von einer BS2000-Konsole werden der Kommandoname und der Kommando-Returncode als Inserts in der standardisierten Endemeldung NBR0740 (garantierte Meldung) ausgegeben, z.B.

NBR0740 COMMAND COMPLETED 'ADD-VM-DEVICES';
        (RESULT: SC2=000, SC1=000, MC=CMD0001); DATE: <date>

 

Nicht unterstütze Kommandos, Operanden und Operandenwerte

Manche der VM2000-Kommandos, -Operanden und -Operandenwerte sind auf bestimmten Server Units nicht relevant und werden dort nicht unterstützt, siehe auch den Absatz „Darstellungsmittel“ im Abschnitt „VM2000-Kommandos". Werden sie dennoch angegeben, dann werden sie von VM2000 mit einer Meldung und Returncode abgewiesen.


Eingabe

Meldung

Returncode

Kommando

VMS3011

0, 64, VMS9004

Operand

VMS3012
VMS3030

0, 64, VMS9004

Operandenwert

VMS3032

0, 64, VMS9004