VM2000 liefert für seine Informationskommandos (mit Ausnahme von /SHOW-VM-STATUS) strukturierte Ausgaben in S-Variablen, wenn diese Kommandos in einer Benutzertask ausgeführt werden. Die S-Variablen können mit dem Produkt SDF-P ausgewertet werden.
Strukturierte Ausgabe bedeutet, dass die Informationen in eine vom Benutzer zu deklarierende Listenvariable vom Typ Struktur ausgegeben werden. Jedes Element der Struktur kann eine einfache oder selbst wiederum zusammengesetzte S-Variable sein. Auf der hierarchisch untersten Stufe befinden sich einfache S-Variablen vom Typ S (string), I (integer) oder B (boolean) für die Einzelinformationen.
Die Beschreibung der übergeordneten S-Variable vom Typ Struktur (mit Hilfe der Auflistung aller einfachen S-Variablen für die Einzelinformationen) ist Bestandteil der jeweiligen Kommandobeschreibung. Die einfachen S-Variablen werden in einer Tabelle nach Anwendungsgruppen sortiert und jeweils unter Angabe des Namens, der Bedeutung, des Inhalts und des Typs aufgelistet.
Namen der S-Variablen
Die Namen (z.B. VM-INDEX) sind für das jeweilige Informationskommando vorgegeben. Sie schließen sich an den vom Benutzer deklarierten S-Variablennamen an. Die Namen orientieren sich, soweit möglich, an den korrespondierenden Operandennamen oder Ausgabebezeichnungen. Ist die Information auf einer Ebene weiter hierarchisch untergliedert, schließen sich weitere Namen, durch einen Punkt getrennt, an.
Der Benutzer kann über den Namen einer einfachen S-Variable auf die gewünschte Einzelinformation im Informationskommando zugreifen. Er kann aber auch auf übergeordnete, zusammengesetzte S-Variablen zugreifen.
Die Namen der S-Variablen sind für jedes Informationskommando vorgegeben und für die Folgeversionen garantiert, d. h. sie werden nicht mehr verändert.
Inhalt der einfachen S-Variablen
Die Inhalte entsprechen, soweit möglich, den korrespondierenden Ausgabewerten nach SYSOUT. Der Typ der S-Variable bestimmt, aus welchem Zeichenvorrat der Inhalt stammt.
Typen der einfachen S-Variablen
Die einfachen S-Variablen haben den Typ S (string), I (integer) oder B (boolean). In der Tabelle ist der Typ in der Spalte T zu finden.
Hinweise zum Arbeiten mit S-Variablen: siehe Handbuch „Kommandos“ [13].
Ein Beispiel für die Auswertung von S-Variablen unter VM2000 finden Sie im Abschnitt "Automatisieren der VM2000- und VM-Administration".