Sie deinstallieren ein BeanConnect Tool, indem Sie das Installationsverzeichnis des Tools löschen.
Besonderheiten sind nur beim Tool MC-CmdHandler zu beachten. Falls der MC-CmdHandler als Dienst konfiguriert ist (siehe MC-CmdHandler als Dienst konfigurieren ), dann müssen Sie diesen vorher entfernen. Dazu gehen so vor:
Windows-Systeme:
Rufen Sie das Skript
MCCmdHandler_UnInstSrv.cmd
auf.
Linux- und Solaris-Systeme:
Wenn Sie einen einzelnen Dienst deinstallieren möchten, dann löschen Sie die entsprechende Zeile aus der Datei
/etc/init.d/bcmccmdhandler.dat
.Wenn Sie den Dienst als Ganzes deinstallieren möchten, dann müssen Sie die Dateien
/etc/init.d/bcmccmdhandler.sh
(inkl. symbolische Links) und/etc/init.d/bcmccmdhandler.dat
löschen.Zu diesen Tätigkeiten benötigen Sie Systemverwalterrechte. Daher müssen Sie ggf. den Systemverwalter beauftragen.