Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BeanConnect Proxy Cluster konfigurieren

In einer BeanConnect Cluster Konfiguration können eine oder mehrere Instanzen des BeanConnect Resource Adapters und eine oder mehrere BeanConnect Proxy Instanzen zum Ablauf kommen. Alle Instanzen des Clusters sind identisch konfiguriert. Damit ergeben sich drei unterschiedliche Szenarien:

  • n:1-Beziehung: Mehrere Resource Adapter Instanzen im Application Server und eine Proxy Instanz

    Eine n:1-Beziehung ist dann sinnvoll, wenn die Anwendungen in einem Application Server Cluster nur in geringem Maß mit EIS Partnern kommunizieren.

    Auch bei einer n:1-Beziehung müssen Sie einen Proxy Cluster konfigurieren, da sonst ein Multi-Resource Adapter Betrieb vorliegt, der sich völlig anders verhält, siehe Multi-Resource Adapter Betrieb . Durch den Proxy Cluster ist z.B. sichergestellt wird, dass eine Änderung in allen Instanzen des Resource Adapters durchgeführt wird.
     

  • 1:m-Beziehung: Eine Resource Adapter Instanz und mehrere Proxy Instanzen. Diese Möglichkeit ist dann sinnvoll, wenn fast ausschließlich Inbound-Kommunikation betrieben wird.
     

  • n:m-Beziehung: Mehrere Resource Adapter Instanzen und mehrere Proxy Instanzen

In der Management Console konfigurieren Sie immer alle Resource Adapter Instanzen, wenn im Application Server mehrere Resource Adapter Instanzen im Cluster ablaufen. Das Konfigurieren des Cluster für den Application Server wird dort durchgeführt.

Gehören mehrere Proxys zum Proxy Cluster, so gibt es einen ausgezeichneten Proxy, den sogenannten Master Proxy. Dieser Proxy ist der (erste) Ansprechpartner der Management Console beim Holen der Konfigurationsdaten des Clusters. Ist der momentan festgelegte Master Proxy nicht administrierbar, dann verlangt die Management Console, dass ein anderer, administrierbarer Proxy als Master Proxy festgelegt wird. Die Konfigurationsdaten werden dann von diesem geholt. Bei Änderungen der Konfiguration sorgt die Management Console dafür, dass die Verwaltungsdaten aller Proxys des Proxy Clusters konsistent geändert werden.