Loading...
Select Version
BeanConnect-Clients können über eine Anzahl unterschiedlicher Protokolle mit einer COBOL-Anwendung auf einem BS2000-System kommunizieren. Für diesen Informationsaustausch werden Byte-Arrays oder Strings verwendet. Die Informationsstruktur wird durch die COBOL-Anwendung definiert. Folglich gestaltet sich für Anwendungsentwickler der Datenaustausch mit dem Legacy-Service schwierig, da dies eine sehr genaue Kenntnis der Datenstruktur des COBOL-Programms erfordert. Das Tool Cobol2Java vereinfacht die Integration von BS2000-COBOL-Anwendungen und BeanConnect-Clients.
Dieses Kapitel enthält Informationen zu folgenden Themen: