Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

XML-Beschreibung erstellen

Die XML-Beschreibung employee.xml kann im BS2000-System mit Cobol2XML auf der Grundlage des COBOL-Programms employee.cbl generiert werden. Anschließend muss die Datei employee.xml auf das Unix-, Linux- oder Windows-System transferiert werden.

Weitere Einzelheiten zu Cobol2XML finden Sie in XML-Beschreibung für COBOL-Programm im BS2000-System erstellen .

LMS-Bibliothek COB2XML.LIB nach BS2000-System transferieren

Senden Sie die Datei COB2XML.LIB an das BS2000-System (siehe LMS-Bibliothek nach BS2000-System transferieren ).

Datenstrukturen vom COBOL-Programm in XML konvertieren

  1. Melden Sie sich auf dem BS2000-System unter der Benutzerkennung an, unter der sich die Dateien COB2XML.LIB und EMPLOYEE.CBL befinden.
     

  2. Weisen Sie den Link-Namen COBLIB<n> (<n>= 1, .., 9) den COPY-Bibliotheken zu, die für die Konvertierung der Source erforderlich sind:

    /ADD-FILE-LINK COBLIB1, $TSOS.SYSLIB.UTM.<version>.COB
     

  3. Starten Sie die Prozeduren D.XMLPROG aus der Bibliothek COB2XML.LIB:

    CALL-PROC
    FROM-FILE=*LIBRARY-ELEMENT(LIBRARY=COB2XML.LIB,ELEM
                               =D.XMLPROG)
    ,PROCEDURE-PARAMETERS=(
    SRC=FILE,TSTNAM=employee.cbl,
    XMLOUT=employee.xml)

    Die Prozedur D.XMLPROG generiert eine XML-Beschreibung der Datenstrukturen, die im COBOL-Programm in der Datei employee.cbl verwendet werden. Die XML-Beschreibung wird in der Datei employee.xml gespeichert.

XML-Beschreibungen auf ein Unix-, Linux- oder Windows-System transferieren

Transferieren Sie die XML-Beschreibung employee.xml im Textformat zur weiteren Verarbeitung auf das Unix-, Linux- oder Windows-System, z.B. in das Unterverzeichnis sample von Cobol2Java.