Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BeanConnect installieren

&pagelevel(2)&pagelevel

Dieses Kapitel beschreibt die Installation, Update-Installation und Deinstallation von BeanConnect. Dabei werden folgende Themen behandelt:

Installationsverzeichnisse

In diesem Handbuch werden die verschiedenen Installationsverzeichnisse wie folgt bezeichnet:

<BC_inst_dir>

Installationsverzeichnis für die BeanConnect-Produktdateien.

Standardeinstellung auf Linux-Systemen: /opt/lib/bc70a31.

<BC_home>

Installationsverzeichnis für die BeanConnect-Dateien und -Verzeichnisse.

<MC_home>

Installationsverzeichnis für die BeanConnect-Management Console. Standardmäßig ist <MC_home> ein Unterverzeichnis von <BC_home>.

<Proxy_home>

Installationsverzeichnis für den BeanConnect Proxy-Container. Standardmäßig ist <Proxy_home> ein Unterverzeichnis von <BC_home>.

Hinweis für Linux-Systeme

Soll die Installation von BeanConnect Resource Adapter bzw. BeanConnect Tools auf einem Linux-System über eine grafische Benutzeroberfläche durchgeführt werden, so muss die Umgebungsvariable DISPLAY gesetzt sein.

Falls eine automatische Installation (also ohne grafische Benutzeroberfläche) durchgeführt werden soll, so muss sie über die entsprechende Auto.xml-Datei parametrisiert werden.