Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Überblick zum Logging des BeanConnect Resource Adapters

&pagelevel(4)&pagelevel

Dieses Kapitel beschreibt das Logging des BeanConnect Resource Adapters. Das Logging findet standardmäßig mit Log4j statt. Der Umfang des Loggings wird über Konfigurationsdateien gesteuert. In der Installation des BeanConnect Resource Adapters sind folgende Konfigurationsdateien enthalten:

  • Die Datei config/BeanConnect.log4j2.properties.xml

    Basis-Logging-Daten (Standard) 

  • Die Datei config/BeanConnect.log4j2.properties_default.xml

    Entspricht der Datei config/BeanConnect.log4j2.properties.xml 

  • Die Datei config/BeanConnect.log4j2.properties_debug.xml

    Detaillierte Logging-Daten 

  • Die Datei config/BeanConnect.log4j2.properties_error.xml

    Es werden nur Fehlermeldungen protokolliert.

Je nach Ihren Anforderungen können Sie eine der Konfigurationsdateien verwenden.

Informationen dazu, wie Sie die Logging-Daten manuell steuern, finden Sie in Logging mit Log4j und Diagnose des BeanConnect Resource Adapters.

Standard-Logging des Resource Adapters

  • Nach dem Deployment des Resource Adapters ist automatisch das Basis-Logging aktiviert.

  • Die Logging-Dateien werden im Logging-Verzeichnis des Application Servers gespeichert.

  • Es werden folgende Logging-Dateien erstellt:

    • BeanConnect.logging.txt (Informationen für den Benutzer)

    • BeanConnect.extlogging.txt (Logging-Daten, die im Fehlerfall an den Systemdienst geschickt werden müssen.)

    • BeanConnect.extlogging.txt.xmc (Zusätzliche Logging-Daten, die im Fehlerfall an den Systemdienst geschickt werden müssen.)

Logging des Resource Adapters anpassen

Kopieren Sie die in der Resource Adapter Installation enthaltenen Konfigurationsdateien in das Konfigurationsverzeichnis des Application Servers.

  • Logging erweitern (ausführliche Ablaufprotokollierung):
    Benennen Sie die kopierte Datei config/BeanConnect.log4j2.properties_debug.xml um in BeanConnect.log4j2.properties.xml.

  • Logging reduzieren (reine Fehlerprotokollierung)
    Benennen Sie die kopierte Datei config/BeanConnect.log4j2.properties_error.xml um in BeanConnect.log4j2.properties.xml

  • Anwendungsspezifische Logging-Steuerung des Resource Adapters

    Passen Sie die Datei config/BeanConnect.log4j2.properties.xml wie nachfolgend beschrieben Ihren Anforderungen an (siehe Logging mit Log4j und Diagnose des BeanConnect Resource Adapters).