Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

DPAGE Auflisten und Verändern von Plattendateien

Versionsstand:

DPAGE V17.0A

Privilegierung:

STD-PROCESSING (für nicht-privilegierte Funktionen)
TSOS (Öffnen eines Datenträgers)

Das Dienstprogramm DPAGE bietet dem nichtprivilegierten Anwender ebenso wie der Systembetreuung und dem Systemprogrammierer die Möglichkeit, folgende Funktionen auszuführen:

  • Ausgeben von Dateien im PAM-Format nach SYSOUT (in einem Dialogprozess ist dies die Datenstation, in einem Batch-Prozess eine Datei)

  • Ausgeben von Dateien im PAM-Format in die SYSLST-Datei (für Ausgaben mit großem Umfang)

  • Verändern von Daten in einer PAM-Seite (2048 Byte) oder im PAM-Schlüssel (PAM-Key; 16 Byte)

Das Bearbeiten von Datenträgern ist der Systembetreuung vorbehalten.

Hinweis

DPAGE verlangt, dass jeder geöffnete Datenträger in PAM-Seiten formatiert sein muss, sonst sind die Ergebnisse nicht vorhersehbar.

Zu beachten ist, dass gemeinschaftliche Datenträger IPL-Sätze (Initial Program Load) und SVL-Sätze (Standard Volume Label) in den physikalischen Seiten 1, 2 und 3 enthalten.

ACHTUNG! Eine Veränderung dieser Seiten kann dazu führen, dass der Datenträger unbrauchbar wird. Ist der Datenträger „shareable“ geöffnet, werden Modifikationen der Seite 2 (SVL) beim WRITE nicht übernommen.