In einem System mit mehreren Pubsets (Public Volume Sets) hat jeder Pubset seinen eigenen Dateikatalog TSOSCAT. Jeder dieser Kataloge ist durch die Katalogkennung (catid) eindeutig gekennzeichnet. Die Katalogkennung ist Bestandteil des Dateinamens.
Ein Dateiname hat das Format: :catid:$userid.dateiname
catid | Katalogkennung. Die Katalogkennung ist 1..4 Zeichen lang und muss in Doppelpunkte eingeschlossen sein. |
userid | Benutzerkennung, unter der die Datei eingetragen ist. Der Benutzerkennung muss ein $-Zeichen vorangehen. Sie darf maximal 8 Zeichen lang sein und ist durch einen Punkt abzuschließen. |
dateiname | Name der Datei, wie er im TSOSCAT eingetragen ist. Der Dateiname darf einschließlich aller Punkte (als Kennzeichen für Teilqualifikation) maximal 41 Zeichen lang sein. |
Ein vollqualifizierter Dateiname, bestehend aus Katalogkennung, Benutzerkennung und Dateinamen, darf insgesamt 54 Zeichen lang sein:
bis zu 4 Zeichen | Katalogkennung |
2 Zeichen | Doppelpunkte als Begrenzer vor und nach der Katalogkennung |
1 Zeichen | $ als Beginn der Benutzerkennung |
bis zu 8 Zeichen | Benutzerkennung |
1 Zeichen | . (Punkt) als Abgrenzung zwischen Benutzerkennung und Dateinamen |
bis zu 41 Zeichen | Dateiname einschließlich aller Punkte für Teilqualifizierung; max. Länge abhängig von der Länge der catid und der userid |