Übersicht über die Anweisungen von DPAGE
Operation | Bedeutung |
---|---|
| DPAGE unterbrechen bzw. BS2000-Kommando geben |
| Ausgeben eines bestimmten Teils einer oder mehrerer PAM-Seiten auf SYSOUT |
| Dateibearbeiter EDT als Unterprogramm aufrufen |
| Beenden des Programms DPAGE |
| Ändern des Inhalts einer Seite bzw. des Schlüssels in einem internen Arbeitsbereich |
| Öffnen einer Datei oder eines Datenträgers |
| Ausgeben eines bestimmten Teils einer oder mehrerer PAM-Seiten über SYSLST |
| Lesen einer Seite in einen internen Arbeitsbereich |
| Zurückschreiben der im internen Arbeitsbereich enthaltenen Seite in die Datei |
Formate
Die folgenden Begriffe werden zur Beschreibung der Anweisungen verwendet:
seite | Maximal 10-stellige Dezimalzahl im Bereich von 1 bis 2147483647. |
byte,byte1,byte2 | Maximal 4-stellige Dezimalzahl im Bereich von 1 bis 2048. Ausnahme Nach dem Öffnen von 4K-formatierten Datenträgern eine |
Kn | Buchstabe K, dem eine ganze Zahl im Bereich von 1 bis 16 folgt. |
Die in den Anweisungen anzugebende Seitennummer bezeichnet die Physical Half Page Number (PHP=2048 Byte).
Die Seitennummer bezeichnet jedoch in folgenden Fällen die logische 4K-Blocknummer (enthält 2PHP = 4096 Byte):
wenn ein 4K-formatierter Datenträger geöffnet wurde
wenn eine 4K-Datei auf einem Datenträger ohne PAM-Schlüssel (NK2, NK4) geöffnet wurde