Diese Betriebsart ist normalerweise wirksam, wenn das Programm INIT mit /START-INIT
gestartet wird.
START-INIT |
VERSION = *STD / <product-version> ,MONJV = *NONE / <filename 1..54 without-gen-vers> ,CPU-LIMIT = *JOB-REST / <integer 1..32767 seconds> |
Um die Kompatibilität zu früheren Versionen zu gewährleisten, wird auch noch das folgende Kommando unterstützt:
/START-EXECUTABLE-PROGRAM FROM-FILE=$INIT
Nach dem Starten des Programms erfolgt die Meldungsausgabe über SYSOUT. Die Eingaben werden von SYSDTA erwartet.
Das Programm läuft ab, wie im Abschnitt „Programmlauf" beschrieben. Die Anweisungen an das Programm INIT können hierbei:
im Dialogbetrieb vom Terminal aus eingegeben werden
innerhalb einer Kommandoprozedur stehen (Umweisung von SYSDTA nach SYSCMD)
in einem ENTER-Job stehen (SYSDTA standardmäßig auf SYSCMD umgewiesen)
Beispiele
Kommandoprozedur:
/BEGIN-PROCEDURE /ASSIGN-SYSDTA TO-FILE=*SYSCMD /START-INIT ... (INIT statements) END /ASSIGN-SYSDTA TO-FILE=*PRIMARY /END-PROCEDURE
ENTER-Job:
/SET-LOGON-PARAMETERS /START-INIT ... (INIT statements) END /EXIT-JOB