(OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND. (END = TERMINATE INIT) (IN) INIT TAPE-C4,VSN=TAPE1,ERASE 1. (MSG) % NKVT013 MOUNT TAPE '*SCRAT' ON DEVICE 'T9'; 2. (USE='SPECIAL',WR='UNDEF',TYPE='TAPE-C4', INIT T-C4,VSN=TAPE1). '(ETX = YES; MN; N = NO )'? (IN) 0ABC.T7 (OUT) % NVI0003 LABELS ON TAPE (ISO7): 3. (OUT) % NVI0004 VOL1 LABEL: 'VOL1TAPE01 ' ' 1' (OUT) % NVI0004 HDR1 LABEL: 'HDR1SAMPLE.FILE TAPE010001000100010' '0 92104 92104 000000BS2000 ' (OUT) % NVI0004 HDR2 LABEL: 'HDR2V8000102044 0 P ' ' .C..04 ' (OUT) % NVI0004 HDR3 LABEL: 'HDR3TSOS SAMPLE.FILE ' ' ............00 ' (OUT) % NVI0007 OVERWRITE TAPE? 4. REPLY (YES=YES N=NO) (IN) YES (OUT) % NVI0208 DATA SECURITY ERASE STARTED 5. (OUT) % NVI0209 DATA SECURITY ERASE COMPLETED (OUT) % NVI0210 INITIALIZATION OF TAPE 'TAPE1' 6. ON DEVICE 'T7' COMPLETED (OUT) % NVI0001 ENTER COMMAND. (END = TERMINATE INIT) 7.
Soll ein Datenträger initialisiert werden, ist die Anweisung INIT mit einem eindeutigen, gültigen Datenträgertyp anzugeben (hier mit Angabe ERASE (Datensicherheitslöschen)).
Der Operator erhält am Bedienplatz die Aufforderung, den Datenträger zu montieren. Wenn der Datenträger montiert ist (hier auf Gerät T7), bestätigt er dies unter Angabe der Auftragsfolgenummer (TSN). Falls der Datenträger auf dem in der MOUNT-Aufforderung genannten Gerät (T9) montiert wurde, kann die Angabe des mnemotechnischen Gerätenamens (T7) entfallen.
Der Datenträger wird gelesen und die gelesenen Kennsätze werden ausgegeben. Sind die Kennsätze im ISO7-Code geschrieben, wird ein entsprechender Hinweis ausgegeben. Im Beispiel wurde der Inhalt der Kennsätze auf mehrere Zeilen verteilt und mit Apostrophen abgegrenzt. Im Betrieb wird der Inhalt der Kennsätze als eine einzige Zeichenkette ausgegeben, wobei Leerzeichen am Ende der Zeichenkette abgeschnitten werden.
Enthält der Datenträger keinen oder einen fehlerhaften Datenträgerkennsatz VOL1, werden an Stelle der Kennsätze Hinweismeldungen ausgegeben:
Leerer Datenträger:
(OUT) % NVI0102 NO LABELS ON TAPE. TAPE EMPTY
Abschnittsmarken am Beginn des Datenträgers:
(OUT) % NVI0103 NO LABELS ON TAPE. TAPE MARKS READ
Fehler beim Lesen des VOL1-Kennsatzes :
(OUT) % NVI0104 I/O-ERROR WHILE READING LABELS
Darauf folgt die Frage, ob der Datenträger überschrieben werden soll oder nicht. Dies ist die letzte Möglichkeit, das Überschreiben des Datenträgers zu verhindern. Die Antwort YES (für Überschreiben) ist voll auszuschreiben. Abkürzungen werden aus Sicherheitsgründen nicht angenommen. Alle anderen Eingaben werden als Ablehnung (also Nicht-Überschreiben) interpretiert.
Wurde über den Parameter ERASE Datensicherheitslöschen gefordert, wird der Datenträger zunächst gelöscht. Der Beginn und das Ende dieses Vorgangs, der je nach Gerät und Datenträger mehrere Minuten bis einige Stunden dauern kann, werden gemeldet.
Danach werden die neuen Kennsätze geschrieben und das Ende der Initialisierung gemeldet.
Bei nicht erfolgreicher Initialisierung wird zunächst eine Meldung über die Fehlerursache ausgegeben und dann der Abbruch der Initialisierung:(OUT) % NVI0309 TAPE WITH VSN ' ' CANNOT BE USED.
INITIALIZATION ABORTEDDie nächste Anweisung wird angefordert.