Mit dieser Anweisung kann im Dienstprogramm JMU ein Änderungsmodus eingestellt werden, der es erlaubt, folgende Änderungen von JMS-Daten bereits im laufenden Betrieb vorzunehmen:
Änderungen der Zugriffsrechte auf Jobklassen
Zuordnung von Standard-Jobklassen an neue Benutzer
Einrichten, Löschen und Modifizieren von Jobklassen-Definitionen.
Einrichten, Löschen und Modifizieren von Jobstream-Definitionen.
Die Änderungen können, falls gewünscht, sofort wirksam werden.
Format
SET-MODIFICATION-MODE |
SCOPE = *FILE / *SYSTEM / *ALL |
Operanden
SCOPE =
Legt fest, ob die nachfolgenden Änderungen in der Datei, in der Datenbasis oder in beiden erfolgen soll.
SCOPE = *FILE
Die Änderungen sollen nur in der Datei erfolgen, d.h. sie werden erst beim nächsten Startup wirksam.
SCOPE = *SYSTEM
Die Änderungen sollen nur in der Datenbasis erfolgen, d.h sie gelten nur für den aktuellen Systemlauf (für Testzwecke).
SCOPE = *ALL
Die Änderungen sollen sowohl in der Datei als auch in der Datenbasis erfolgen.
Hinweise
Bei SCOPE=*SYSTEM / *ALL werden die Operanden STREAM, JOB-TYPE und START-ATTRIBUTE der Anweisung MODIFY-JOB-CLASS ignoriert.
Bei der Vergabe von Kategorien können nur bereits definierte Kategorienamen verwendet werden.
Beim Löschen von Jobklassen im aktuellen System bekommt die Klasse, falls noch Jobs in ihr aktiv sind, den Vermerk JOB-CLASS-IN-DELETE. Die bereits akzeptierten Jobs dürfen noch beendet werden, neue werden jedoch nicht mehr akzeptiert.
SHOW-JOB-CLASS gibt als JMU-Anweisung nur den Inhalt der SJMSFILE aus. Bei SCOPE=*SYSTEM wird die Anweisung SHOW-JOB-CLASS nicht ausgeführt.
Bei SCOPE=*ALL wird eine Änderung nur ausgeführt, wenn sie sowohl in der SJMSFILE als auch in der Datenbasis möglich ist.