Datenschutz durch Überschreiben bedeutet, dass der Anwender gezielt nicht mehr benötigte Dateien durch Überschreiben löscht. Die Daten werden dadurch physikalisch gelöscht, d.h. mit X'00' überschrieben. Das Überschreiben der Daten wird lokal gesteuert durch die LMSCONV-Anweisung DELETE-ELEMENT bzw. global gesteuert in MODIFY-DEFAULTS, jeweils durch den Operanden DESTROY-DATA.
Der Operand DESTROY-DATA ist einerseits ein Elementattribut, d.h. das Überschreiben wirkt automatisch auf dieses Element, und andererseits ein Verarbeitungsparameter der LMSCONV-Anweisung DELETE-ELEMENT. Als Verarbeitungsparameter bewirkt DESTROY-DATA, dass alle Elemente, die durch die Anweisung erfasst sind, beim Löschen überschrieben werden.
Die Daten werden mit X'00' überschrieben, wenn eine der folgenden Angaben das Überschreiben verlangt:
Systemparameter DESTLEV
Angabe beim Element: Wert von DESTROY-DATA beim letzten Anlegen bzw. beim letzten schreibenden Zugriff auf das Element
Angabe über den Operanden DESTROY-DATA der Anweisung MODIFY-DEFAULTS