Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MSGMAKER Bearbeiten von BS2000-Meldungsdateien

Versionsstand:

MSGMAKER V1.2B

MSGMAKER bietet folgende Funktionen:

  • Einrichten einer Meldungsdatei

  • Aufbau einer Meldungsdatei aus Meldungseinheiten

    • Eintragen neuer Meldungseinheiten (ADD-MSG-Funktion)

    • Ändern bestehender Meldungseinheiten (MODIFY-MSG-Funktion)

    • Löschen bestehender Meldungseinheiten (DELETE-MSG-Funktion)

    • Anzeigen des Inhalts einer Meldungsdatei (SHOW-Funktion)

    • Kopieren verschiedener Bestandteile einer Meldungsdatei (Meldungseinheiten, Dokumentationszeilen, Komponentenidentifikation) von einer Meldungsdatei in eine andere oder innerhalb derselben Datei. Der Sendebereich der Meldungsdatei bleibt entweder erhalten (COPY-Funktion) oder wird gelöscht (MOVE-Funktion)

    • Dokumentieren von Meldungen eines bezeichneten Meldungsintervalls(ADD-DOCUMENTATION-Funktion)

    • Ändern bestehender Dokumentationszeilen
      (MODIFY-DOCUMENTATION-Funktion)

    • Löschen bestehender Dokumentationszeilen
      (DELETE-DOCUMENTATION-Funktion)

    • Meldungs-, Bedeutungs- und Maßnahmetext können in maximal acht Sprachen definiert werden

    • Variable Textteile (Inserts) können im Meldungstext definiert werden. Jedes Insert erhält eine Nummer und einen Namen; ferner kann ein Default-Text zugewiesen werden

  • Mischen der Inhalte mehrerer Meldungsdateien in eine Meldungsdatei

Hinweise zum „alten“ Format der Meldungsdatei (MSGEDIT/MSGLIB) wurden aus dieser MSGMAKER-Beschreibung entfernt. Das „alte“ Format kann aber aus Kompatibilitätsgründen noch verwendet werden. Die Programme MSGEDIT und MSGLIB sind vom Vertrieb gestrichen.

Die Steuerung von MSGMAKER erfolgt

  • mit Anweisungen (Batch-Aufträge und Prozeduren)

  • im maskengeführten Dialog (Menümodus)
    Es besteht die Möglichkeit, in den Kommandobereich der Maske ebenfalls Anweisungen einzugeben (mit Ausnahme der Anweisung //OPEN-MSG-FILE).

 

Folgende Übersicht zeigt die Funktionen von MSGMAKER und die entsprechenden Anweisungen und Bildschirmmasken, die die Funktion realisieren.

Funktion

Maske

Anweisung

Ändern bestehender Meldungseinheiten

MODIFY-MSG

//MODIFY-MSG

Ändern bestehender Dokumentationszeilen

MODIFY-DOCUMENTATION

//MODIFY-DOCUMENTATION

Anzeigen des Inhalts einer Meldungsdatei

SHOW

//SHOW

Einfügen oder Ändern von Bedeutungstext

MEANING/RESPONSE

Operand MEANING der Anweisungen //ADD-MSG und //MODIFY-MSG

Einfügen oder Ändern von Maßnahmetext

MEANING/RESPONSE

Operand RESPONSE der Anweisungen //ADD-MSG und //MODIFY-MSG

Einfügen oder Ändern des Meldungstextes

MSG-TEXT

Operand MSG-TEXT der Anweisungen //ADD-MSG und //MODIFY-MSG

Einrichten einer Meldungsdatei

MSG-FILE-ATTRIBUTES

//OPEN-MSG-FILE

Eintragen neuer Meldungseinheiten

ADD-MSG

//ADD-MSG

Eintragen von Dokumentationszeilen

ADD-DOCUMENTATION

//ADD-DOCUMENTATION

Inserts definieren

INSERT-ATTRIBUTES

Operand INSERT-ATTRIBUTES der Anweisungen //ADD-MSG und //MODIFY-MSG

Kopieren verschiedener Bestandteile einer Meldungsdatei

COPY

//COPY

Kopieren und Löschen verschiedener Bestandteile einer Meldungsdatei

MOVE

//MOVE

Löschen bestehender Meldungseinheiten

DELETE-MSG

//DELETE-MSG

Löschen von Dokumentationszeilen

DELETE-DOCUMENTATION

//DELETE-DOCUMENTATION

Mischen von Meldungsdateien

- - -

//MERGE-MSG-FILES