Erster Schluessel und Letzter Schluessel
Erst nach Angabe des Meldungsschlüssels kann eine Meldungseinheit bearbeitet werden. Die Auswahl einer oder mehrerer Meldungseinheiten kann auf unterschiedliche Arten erzielt werden.
Explizite Angabe des Meldungsschlüssels
In das Feld Erster Schluessel wird ein kompletter, siebenstelliger Meldungsschlüssel, z.B. AAA0001 eingetragen.
Wird das Feld Letzter Schluessel ebenfalls mit einem vollständigen Meldungsschlüssel besetzt, z.B. AAA0005, ist ein Intervall mit der unteren Grenze AAA0001 und der oberen Begrenzung AAA0005 definiert worden.
Die vierstellige Meldungsnummer kann sich aus Ziffern und Buchstaben zusammensetzen. Es ist zu beachten, dass Buchstaben in der Reihenfolge vor Ziffern kommen, z.B. CCC01AA, CCC01AB, ..., CCC01AZ, CCC01A0, ...., CCC01A9.
Implizite Angabe des Meldungsschlüssels
In das Feld mit dem Führungstext Erster Schluessel wird der Meldungsschlüssel eingetragen, der mit einem unveränderlichen Teil beginnt und von den Platzhaltern * oder # abgeschlossen wird. Das Zeichen * bedeutet, dass Buchstaben und Ziffern den Meldungsschlüssel beenden können, das Zeichen # (mögliche Angabe bei der Funktion ADD-MSG und MODIFY-MSG) steht ausschließlich für Ziffern.
Die Eingabe eines vollständigen Meldungsschlüssels in das Feld Letzter Schluessel gibt die obere Grenze eines Meldungsintervalls an. Jede teilqualifizierte Angabe eines Meldungsschlüssels in diesem Feld wird ignoriert.
Beispiele
CCC* | steht für | CCCAAAA, | CCCAAAB, | ..., | CCCAAAZ |
CCCAAA0, | CCCAAA1, | ..., | CCCAAA9 | ||
CCCAABA, | CCCAABB, | ..., | CCCAABZ | ||
... | CCC9999 | ||||
CC* | steht für | CCA..., | CCB..., | ..., | CCZ... |
* | steht für | alle Meldungseinheiten werden ausgewählt | |||
CCC01A# | steht für | CCC01A0, | CCC01A1, | ..., | CCC01A9 |
CCC# | steht für | CCC0000, | CCC0002, | ..., | CCC0009 |
CCC0010, | CCC0011, | ..., | CCC0019 | ||
CCC9990, | CCC9991, | ..., | CCC9999 | ||
CC# oder C# oder # nicht möglich |
Spezielle Schlüsselwörter
(same)
Das Wort (same) wird im Feld Letzter Schluessel oder In Schluessel zur Information angezeigt. Wird (same) als Feldinhalt übernommen oder durch Leerzeichen oder NIL-Zeichen ersetzt, sind der erste und letzte Meldungsschlüssel identisch
(Letzter Schluessel: (same)) oder die Meldungsschlüssel werden nicht umbenannt (In Schluessel: (same)).
(list)
Das Wort (list) wird in den Feldern Erster Schluessel und Letzter Schluessel angezeigt, wenn in einer Anweisung mehrere Meldungsschlüssel angegeben werden, die nicht in einem Intervall zusammengefaßt werden können. (list) ist rein informativ, es kann nicht in ein Feld eingetragen werden.
Sprache(n)
Der Eintrag in das Feld Sprache(n) kennzeichnet die Sprache, in welcher die Texte (Meldungs-, Bedeutungs- und Maßnahmetext) abgefaßt werden. Jede Sprache wird durch einen Kennbuchstaben dargestellt. Das Kürzel D wird für Deutsch und E für Englisch verwendet. Alle weiteren Sprachen (insgesamt acht) können beliebig abgekürzt werden.
Kein Eintrag bedeutet, dass die gesamte Meldungseinheit, einschließlich der Meldungsattribute und der Texte in allen Sprachen, bearbeitet wird.
Meldungsdatei
Dieses Feld enthält den Namen einer Meldungsdatei.
In der Regel erscheint in diesem Feld der Name der aktuell geöffneten Meldungsdatei; in einigen Masken kann diese Vorbelegung überschrieben werden.