Die ENCPASS-Anweisung verschlüsselt ein angegebenes Dateikennwort und trägt die Verschlüsselung in die PASSWORD-Tabelle des Prozesses ein. Das verschlüsselte Kennwort wird zusätzlich nach SYSOUT ausgegeben.
Zweck der Anweisung
Eine geschützte Datei wurde aus einem System mit Kennwortverschlüsselung in ein System ohne Kennwortverschlüsselung gebracht (z.B. mit ARCHIVE). Im Katalogeintrag der Datei steht ein verschlüsseltes Kennwort. Auf die Datei kann also nur derjenige zugreifen, der das verschlüsselte Kennwort angibt.
Mit ENCPASS wird das angegebene Kennwort verschlüsselt in die PASSWORD-Tabelle eingetragen und der Anwender erhält somit auf die mit dem angegebenen Kennwort geschützte Datei Zugriff.
Format
ENCPASS / EP |
fpassword |
Operanden
fpassword
1 bis 4 Byte langes Dateikennwort (Format siehe Abschnitt „Formatvorschriften für Kennwörter").
Beispiel
/start-password ENTER COMMAND NOW : *encpass c'susi' PASSWORD X'9A41632A' *end PASSWORD : NORMAL END /