Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-LOGGING-OPTIONS - Ändern voreingestellter Protokollierungswerte

Mit der Anweisung MODIFY-LOGGING-OPTIONS können voreingestellte Protokollierungswerte für PVSREN global für alle Funktionen des Programms geändert werden.

Will sich der Benutzer über die aktuell gültigen Werte informieren, muss er diese mit der Anweisung SHOW-LOGGING-OPTIONS abfragen.

Format

MODIFY-LOGGING-OPTIONS                                                                                                                       

INFORMATION = *UNCHANGED / *MEDIUM / *MINIMUM / *MAXIMUM

,OUTPUT = *UNCHANGED / list-poss(2): *SYSOUT / *SYSLST

Operanden

INFORMATION =

Steuert den Umfang des von PVSREN erzeugten Protokolls.

INFORMATION = *UNCHANGED
Der voreingestellte Protokollierungswert behält unverändert seine Gültigkeit. Voreingestellter Wert ist INFORMATION=*MEDIUM.

INFORMATION = *MEDIUM
Außer Fehlermeldungen sollen noch Erfolgsmeldungen protokolliert werden, die für den Benutzer von entscheidender Bedeutung sind.

INFORMATION = *MINIMUM
Nur Fehlermeldungen werden protokolliert.

INFORMATION = *MAXIMUM
Alle Meldungen von PVSREN werden protokolliert.

OUTPUT =
Definiert das Ausgabemedium für die von PVSREN erzeugten Protokolle.

OUTPUT = *UNCHANGED
Der voreingestellte Wert für das Ausgabemedium soll unverändert gültig bleiben. Voreingestellter Wert ist OUTPUT=*SYSOUT.

OUTPUT = *SYSOUT
Die Ausgabe soll im Dialog über die Datensichtstation, im Batch-Betrieb in die Systemdatei SYSOUT erfolgen.

OUTPUT = *SYSLST
Ausgabemedium für die Protokolle soll die Systemdatei SYSLST sein.

Werden SYSOUT und SYSLST als Liste angegeben, so werden die Protokolle in die Systemdateien SYSLST und SYSOUT (im Dialog über die Datensichtstation) ausgegeben.