Zwei REPFILEs/Produkte/Lieferungen werden verglichen und eine Differenzliste erstellt.
Format
COMPARE-REPFILE |
{ { PRODUCT = productversion / lb } / { DELIVERY = productversion / lb } / { LOADER = 'loadername' [Vnnnn] / FILE = filename } WITH { { PRODUCT = { *SAME / productversion } / lb} / DELIVERY = {*SAME / productversion } / lb } / LOADER = ’loadername’ [Vnnnn] / FILE = filename } [WITH [REPS] [LONG INFO] [,ERROR = ON(<integer 0..31>) / OFF(<integer 0..31>)] |
Operanden
PRODUCT = productversion / lb
Legt die Produktversion und Lieferbestandteil fest, die zum Vergleich herangezogen werden soll.
DELIVERY = productversion / lb
Es werden die gelieferten Reps zum Vergleich herangezogen.
LOADER = 'loadername' Vnnnn
Es wird ein Lader zum Vergleich herangezogen. Der Lader kann zusammen mit der Version (von 1 ... 9999) in der Form V1 ... V9999 angegeben werden.
FILE = filename
Name der Rep-Datei (vollqualifizierter Dateiname), die zum Vergleich herangezogen werden soll.
WITH ...
Der erste WITH-Teil bestimmt die Vergleichsbasis (Produkt, Lieferung, Lader oder Rep-Datei; s.o.). *SAME bedeutet, dass die gleiche Produktversion bzw. Lieferung, die zuvor angegeben wurde, zum Vergleich herangezogen wird.
WITH [REPS] [LONG INFO]
Der zweite WITH-Teil steuert, welche Informationen in der erzeugten Liste enthalten sind. Standardmäßig sind in der Liste nur die in der neuen Rep-Auswahl geänderten Reps enthalten. Mit der Angabe LONG INFO sind auch die nicht geänderten Reps enthalten. Mit der Angabe REPS werden auch die Rep-Definitionen aufgelistet.
ERROR = ON(<integer 0..31>) / OFF(<integer 0..31>)
Im Fehlerfall wird der angegebene Auftragsschalter gesetzt (ON) oder zurückgesetzt (OFF).