Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-MOD-PACKET - Ladermodifikations-Element verändern

Ein vorhandenes Element wird verändert. Ist modpacketname nicht im Depot vorhanden, wird ein neues Element angelegt.

Format

MODIFY-MOD-PACKET                                                                                                                                 

NAME = 'modpacketname'

[,NEW-NAME = 'modpacketname']

,INPUT = *SYSDTA / filename

[,ERROR = ON(<integer 0..31>) / OFF(<integer 0..31>)]

Operanden

NAME = 'modpacketname'
Name des Ladermodifikations-Elements, das verändert werden soll. Der Name kann maximal 22 Zeichen lang sein.

NEW-NAME = 'modpacketname'
Neuer Name der Laderelements. Der Name kann maximal 22 Zeichen lang sein.

INPUT = *SYSDTA / filename
Die folgenden ADD-/DEL-Anweisungen werden von SYSDTA gelesen oder stehen in der angegebenen Datei, wobei Dateiname ein vollqualifizierter Name sein kann.

Die*SYSDTA-Eingabe bzw. die Eingabedatei hat folgenden Aufbau:

ADD / DEL = subno[-jd],productversion,TEXT='begründung'
...
ADD / DEL = subno[-jd],productversion,TEXT='begründung'
END

Bei ADD muss das Datum -jd mit angegeben werden.

ERROR = ON(<integer 0..31>) / OFF(<integer 0..31>)
Im Fehlerfall wird der angegebene Auftragsschalter gesetzt (ON) oder zurückgesetzt (OFF).