EXPORT-Funktion - Überblick
Die Export-Funktion dient zur Depotpflege. Es können Produkte, Textebenen sowie die Lader-Definitionen für Anlagenlader, Ladermodifikation und OPT-Rep Einstellung aus dem verwendeten Depot gelöscht werden. Die zu löschenden Daten (ausgenommen Textebenen) werden immer in ein Backup-Depot geschrieben, welches bei jeder Export-Funktion neu erstellt wird. Es können auch spezielle Backup-Depots erstellt werden, ohne Löschung im Original-Depot.
Ausgabedateiname des Backup-Depots: RMS.DEPOT.jjmmtt.hhmmss
Dieses Backup-Depot kann
als normales Depot mit RMS verarbeitet werden,
als Eingabe-Depot für die IMPORT-Funktion benutzt werden.
Ausgabedateiname Textebenen: RMS.TEXTEBENE.name
Diese Datei kann nur mit der RMS-Funktion „Einfahr“ in ein Depot übernommen werden.
IMPORT-Funktion - Überblick
Mit der IMPORT-Funktion können Bestandteile (Produkte, Anlagenladerdefinitionen, Lader Modifikationen und OPT-Rep Einstellungen) aus einem anderen Depot in das eröffnete Depot übernommen werden. Es können nur Bestandteile übernommen werden, die im eröffneten Depot noch nicht vorhanden sind.
Importieren von Textebenen ist nicht möglich.
Ablauf
Die gewünschten Aktionen sind durch Markieren der einzelnen Felder auszuwählen. Zum Selektieren innerhalb der vorhandenen Lieferbestandteile werden Folgebildschirme ausgegeben.
Die Funktion IMPORT wird nur durch die Eingabe eines Depotdateinamen aktiviert.
Beschreibung der markierbaren Felder
Produkte | Die auf dem Folgeschirm ausgewählten Produkte werden inklusiv der dazugehörigen Notizbucheinträge und Lieferungen exportiert bzw. Importiert. | ||||
Anlagenlader | Die auf dem Folgeschirm ausgewählten Anlagenladerdefinitionen werden inklusiv der dazugehörigen Lader-Modifikationen, OPT-Rep Einstellungen und SW-Konfiguration exportiert bzw. importiert. | ||||
Lader Modifikation | Die auf dem Folgeschirm ausgewählten Lader Modifikationen werden exportiert bzw. importiert. | ||||
OPT-REP Einstellung | Die auf dem Folgeschirm ausgewählten OPT-Rep Einstellungen werden exportiert bzw. importiert. | ||||
Textebene | Die auf dem Folgeschirm ausgewählten Textebenen werden als SAM-Dateien mit den Namen RMS.TEXTEBENE.name ausgegeben, falls <name> der Name der Textebene ist. Das Importieren von Textebenen ist nicht möglich. | ||||
löschen | Bestandteile nach dem Exportieren sollen gelöscht werden, RMS überprüft eventuelle Abhängigkeiten zu den Anlagenlader-Definitionen und gibt diese dann auf dem Bildschirm aus. Hier besteht nun die Möglichkeit, über den Löschvorgang zu entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt ist das Backup-Depot bereits erstellt.
Der Inhalt des Bildschirmes kann durch Überschreiben des Feldes '?' mit einem Zeichen ungleich Leerzeichen (Blank) und Absenden mit der DUE-Taste nach SYSLST ausgegeben werden. |