Soll eine nicht-katalogisierte Banddatei verarbeitet werden, muss die Datei importiert und die ihr zugeordneten Datenträger beim Makro- oder Kommandoaufruf exakt beschrieben werden.
Wenn die Datei mit Standard-Kennsätzen erstellt wurde, kann die Angabe von Dateiattributen wie RECFORM (RECORD-FORMAT), RECSIZE (RECORD-SIZE), BLKSIZE (BUFFER-LENGTH), CODE usw. entfallen, da diese Merkmale dem HDR2-Kennsatz entnommen werden.
Bei kennsatzlosen Dateien, bzw. bei Dateien mit Nicht-Standard-Kennsätzen, müssen alle Dateieigenschaften explizit mit FILE (Makro) bzw. mit ADD-FILE-LINK (Kommando) angegeben werden, da andernfalls Standardwerte eingesetzt werden.
Für Dateien mit Standard-Kennsätzen ist voller Zugriffsschutz gewährleistet.
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die Operanden des Makros FILE bzw. des Kommandos ADD-FILE-LINK, die beim Zugriff auf nicht-katalogisierte Banddateien zu verwenden sind:
Makro FILE
Operand | Kennsatz-Angabe | ||
---|---|---|---|
LABEL=(STD,n) | LABEL=NSTD | LABEL=NO | |
dateiname | + | + | + |
LINK | (1) | (1) | (1) |
DEVICE | + | + | + |
VOLUME | + | + | + |
MOUNT | x | x | x |
STATE=FOREIGN | + | + | + |
SECLEV | x | x | x |
FCBTYPE | x | x | x |
BLKCTRL | (2) | (2) | (2) |
RECFORM | x | + | + |
RECSIZE | x | + | + |
BLKSIZE | x | + | + |
BUFOFF | x | + | + |
LABEL | x | + | + |
TPMARK | x | x | |
FSEQ | (3) | (3) | |
CODE | x | + | + |
+ | der Operand muss angegeben werden |
x | der Operand kann angegeben werden |
(1) | muss angegeben werden, damit ein TFT-Eintrag angelegt wird und Dateieigenschaften wie BLKSIZE, RECFORM usw. ausgewertet werden können |
(2) | muss angegeben werden, wenn die Datei eine auf Band kopierte NK-ISAM-Datei ist |
(3) | muss nicht angegeben werden, wenn die Datei die erste Datei einer Dateimenge bzw. eines MF/MV-Sets ist |
Kommando ADD-FILE-LINK
Operand | Kennsatz-Angabe | ||
---|---|---|---|
LABEL=(STD,n) | LABEL=NSTD | LABEL=NO | |
FILE-NAME | + | + | + |
LINK-NAME | (1) | (1) | (1) |
ADD-CATALOG-VOLUME | + | + | + |
NUMBER-OF-PREMOUNTS | x | x | x |
PROTECTION-LEVEL | x | x | x |
ACCESS-METHOD | x | x | x |
BLOCK-CONTROL-INFO | (2) | (2) | (2) |
RECORD-FORMAT | x | + | + |
RECORD-SIZE | x | + | + |
BUFFER-LENGTH | x | + | + |
BLOCK-OFFSET | x | + | + |
LABEL | x | + | + |
TAPE-MARK | x | x | |
FILE-SEQUENCE | (3) | (3) | |
CODE | x | + | + |
+ | der Operand muss angegeben werden |
x | der Operand kann angegeben werden |
(1) | muss angegeben werden, damit ein TFT-Eintrag angelegt wird und Dateieigenschaften wie BUFFER-LENGTH, RECORD-FORMAT usw. ausgewertet werden können |
(2) | muss angegeben werden, wenn die Datei eine auf Band kopierte NK-ISAM-Datei ist |
(3) | muss nicht angegeben werden, wenn die Datei die erste Datei einer Dateimenge bzw. eines MF/MV-Sets ist |