Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Dateianordnung auf Magnetbändern und MBK

Der „klassische Fall“ der Magnetbanddatei ist eine einzige Datei auf einem Band. Das BS2000 unterstützt jedoch auch die Verarbeitung von Mehrbanddateien und Mehrdateibändern (= File Sets) sowie von MF/MV-Sets (= Multifile-/Multivolume-Sets), bei denen eine Dateimenge auf einer Bandmenge gespeichert ist. Im Folgenden werden Dateien mit System-Kennsätzen beschrieben, Benutzer-Kennsätze bleiben unbeachtet.

Für die Anordnung der Dateien auf Magnetbändern und MBK gelten dieselben Regeln.

Die Dateiverwaltung des BS2000 hat im Zusammenhang mit der Anordnung von Dateien auf Magnetbändern die Aufgabe, die Erstellung, den Zugriff auf und die Erweiterung von Dateien vorzubereiten und zu überwachen. Sie haben mit den Makros FILE, FCB oder CATAL sowie den Kommandos ADD-FILE-LINK, CREATE-FILE und MODIFY-FILE-ATTRIBUTES die Möglichkeit, die Aufgaben der Dateiverwaltung problemorientiert zu steuern.

Das DVS unterstützt die Verwaltung von

  • einer Datei auf einem Band

  • einer Datei auf mehreren Bändern

  • mehreren Dateien auf einem Band

  • mehreren Dateien auf mehreren Bändern

  • verschiedenen Versionen einer Datei

  • Dateigenerationen