Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Privatplatten

Privatplatten müssen im Gegensatz zu gemeinschaftlichen Platten für die Dateiverarbeitung separat angefordert werden. Sie können von einem Auftrag exklusiv oder von mehreren gleichzeitig laufenden Aufträgen gemeinsam benutzt werden.
Die Betriebsart ist normalerweise „shareable“.
Mit dem Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION kann eine exklusive Nutzung für den Benutzerauftrag eingestellt werden. Der Operator kann über spezielle Kommandos die einzelnen Belegungsmodi sperren.

Die Dateiverarbeitung auf Privatplatten verläuft genauso wie die von Dateien in MPVS-Umgebung.

Wenn ohne Fern-Katalogzugriff (RCA) auf eine Datei zugegriffen werden soll, die von einem anderen System erzeugt wurde, muss diese Datei zuvor dem eigenen System (TSOSCAT) durch den Makro FILE oder das Kommando IMPORT-FILE bekannt gemacht werden.

Mit dem Operanden VTOC=YES/NO im Makro FSTAT bzw. mit dem Operanden INFORMATION im Kommando IMPORT-FILE kann die Ausgabe der VTOC-Katalogeinträge der privaten Platten an Stelle der TSOSCAT-Einträge veranlasst werden. Dabei ersetzt der VTOC-Eintrag des privaten Datenträgers den entsprechenden TSOSCAT-Eintrag.