Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Datenträger und Geräte freigeben

Für die Datenträger- und Geräte-Freigabe gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Auftragsende / Auftragsabbruch

  • RELEASE (RELTFT-Makroaufruf); die einer Datei zugeordneten Geräte und Datenträger werden freigegeben

  • Kommando REMOVE-FILE-LINK

  • Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION; bei Angabe dieses Kommandos werden alle zuvor reservierten und/oder belegten Datenträger und Geräte freigegeben

Wenn ein Auftrag deaktiviert (Kommando WAIT-EVENT) oder beendet wird (Kommando LOGOFF) oder auch bei Auftragsabbruch werden implizit die reservierten Geräte freigegeben.

RELEASE

Die einer Datei zugeordneten Geräte und Datenträger werden freigegeben, der Eintrag in der TFT gelöscht. Existiert eine HOLD-Sperre, wird der RELEASE allerdings erst nach DROP ausgeführt.

Sind Bänder bzw. Geräte, die der Datei zugeordnet sind, auch noch für andere Dateien bzw. Bänder implizit reserviert, werden sie erst nach Abbau sämtlicher Bezüge frei.

Der Makroaufruf RELTFT ...,KEEP hebt die Reservierung der Datei und ggf. der zugehörigen Bänder auf, Geräte bleiben reserviert.

Die einer Datei zugeordneten Geräte und Datenträger werden freigegeben.
Mit REMOVE-FILE-LINK wird ein Eintrag in der TFT gelöscht. Die der Datei zugeordneten Bänder und Bandgeräte werden freigegeben. Existiert eine LOCK-FILE-LINK-Sperre, wird das Kommando REMOVE-FILE-LINK allerdings erst nach UNLOCK-FILE-LINK ausgeführt.

Sind Bänder bzw. Geräte, die der Datei zugeordnet sind, auch noch für andere Dateien bzw. Bänder implizit reserviert, werden sie erst nach Abbau sämtlicher Bezüge frei.

REMOVE-FILE-LINK mit der Angabe RELEASE-DEVICE=NO hebt die Reservierung der Datei und ggf. der zugehörigen Bänder auf, Geräte bleiben reserviert.

SECURE-RESOURCE-ALLOCATION

Werden im SECURE-RESOURCE-ALLOCATION-Kommando (kurz: SEC-RES) keine Operanden angegeben, werden alle für den Auftrag reservierten Geräte und Datenträger freigegeben. Auch bei Anforderung weiterer Geräte oder Datenträger werden zunächst alle reservierten Geräte freigegeben, falls nicht Belegungsbezüge für geöffnete Dateien existieren.

Dieses Verhalten hat zur Folge, dass nach Abweisung eines SEC-RES-Kommandos sämtliche vorhergehenden Reservierungen zurückgesetzt sind. In folgenden Fällen bleiben sie jedoch bestehen:

  • Die Abweisung erfolgt auf Grund eines Syntaxfehlers

  • Die Abweisung erfolgt, weil eine Banddatei geöffnet ist

  • Die Abweisung erfolgt, weil ein TFT-Eintrag für die Datei mit LOCK-FILE-LINK gesperrt ist

Das SECURE-RESOURCE-ALLOCATION-Kommando wird abgewiesen, wenn eine Banddatei geöffnet oder ein TFT-Eintrag für die Datei mit LOCK-FILE-LINK gesperrt ist.