Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Datei mit Nicht-Standardkennsätzen

Die Verarbeitung von Nicht-Standardkennsätzen wird angefordert:

  • im Makro FILE mit LABEL=NSTD

  • im Kommando ADD-FILE-LINK mit LABEL-TYPE=*NON-STD

Die EOV-Verarbeitungsroutine wird implizit beim Erkennen der Bandendemarke angestoßen oder explizit mit FEOV-Makroaufruf.

Verarbeitungsschritte

  • ausstehende Ein-/Ausgaben bearbeiten und den letzten Block auf das Band schreiben

  • Abschnittsmarke schreiben, wenn TPMARK=YES bzw. TAPE-MARK-WRITE=*YES gilt

  • Verzweigen zur LABEOV-Routine im Benutzerprogramm

  • Doppel-Abschnittsmarke schreiben, wenn TPMARK/TAPE-MARK-WRITE=*YES gilt

  • falls DESTOC=YES im Makro FILE bzw. DESTROY-OLD-CONTENTS im Kommando ADD-FILE-LINK angegeben wurde oder aus dem Katalogeintrag DESTROY=YES gilt: den Rest des Bandes löschen

  • Bandwechsel durchführen: ein Folgeband entsprechend den Angaben in der Datenträgerliste oder ein freies Band beim Operator anfordern

  • Bandanfangs-Behandlung für das Folgeband durchführen

Erst nach der Bandanfangs-Behandlung für das neu zugewiesene Band wird die Dateiverarbeitung fortgesetzt.